Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 11/2022.

In Johannesburg gibt es eine schöne Hop-on/Hop-off-Tour. Wir informieren über Fahrpläne, Haltestellen und Preise.

  • Hop-on/Hop-off-Bus in Johannesburg
  • 2 Routen
    12 Haltestellen
    Audioguide auf deutsch
  • Route ansehen
  • Betriebszeiten: täglich
    Bus fährt alle 60 Minuten
    Eine Rundfahrt = 2 Stunden
  • ca. 16,00 € – 22,00 €
  • Ticket gültig für 1 – 2 Tage

Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, den du ausdrucken oder auf dem Handy speichern kannst. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor.

Eine Stadtrundfahrt durch Johannesburg lohnt sich

Es gibt kaum eine bessere Stadt als Johannesburg, um an einer Hop-on/Hop-off-Stadtrundfahrt teilzunehmen. Zum einen ist Johannesburg nicht sicher genug, um sie auf eigene Faust zu erkunden. Zum anderen ist die Stadt sehr weitläufig. Es ist beinahe unmöglich, sie zu Fuß abzulaufen – und das ist auch nicht zu empfehlen.

Mit einem Hop-on/Hop-off-Bus kannst du die meisten Sehenswürdigkeiten bequem und vergleichsweise schnell erreichen und dabei lässt du dir bei gutem Wetter den warmen Wind um die Nase wehen. Außerdem erhältst du über einen Audioguide in 15 Sprachen (darunter auch deutsch) nützliche und unterhaltsame Informationen zur südafrikanischen Metropole.

Es wird empfohlen, die Tour an der ersten Haltestelle Rosebank zu beginnen. Von einigen Hotels im nahe gelegenen Sandton gibt es ein kostenloses Bus-Shuttle, das dich morgens zur Rosebank-Haltestelle bringt. Von dort fährst du zunächst mit der grünen Linie bis zu Constitution Hill. An dieser Haltestelle kannst du in die rote Linie umsteigen, die den südlichen Teil der Innenstadt abfährt.

Johannesburg: Blick auf die City

Johannesburgs Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken

Die wichtigsten Attraktionen Johannesburgs kannst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus erreichen:

  • Apartheid-Museum
  • Constitution Hill
  • Carlton Centre Aussichtsplattform
  • Gold Reef City
  • Johannesburg Zoo & Zoo Lake
  • Militärmuseum

Diese Sehenswürdigkeiten erreichst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus. Für manche dieser Attraktionen gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß. Nicht angefahren wird der Botanische Garten.

Kombi-Ticket: Eine wichtige Attraktion der Region befindet sich in Soweto: das Mandela House. Soweto wird von den Hop-on/Hop-off-Bussen nicht angefahren, allerdings gibt es ein erweitertes Ticket, das neben den Bussen auch einen Ausflug nach Soweto beinhaltet.

Die Hop-on/Hop-off-Tour im Überblick

Die einzige Hop-on/Hop-off-Tour in Johannesburg wird von City Sightseeing angeboten, einem der weltweit größten Hop-on/Hop-off-Unternehmen. Entsprechend professionell wird die Tour durchgeführt. Die Busse haben eine rote Farbe mit der Aufschrift „CitySightseeing Joburg“. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die bei gutem Wetter oben geöffnet sind. Ist es hingegen kalt oder regnerisch, kann das Dach geschlossen werden.

Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar in bis zu 15 Sprachen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Busse fahren auf zwei Routen durch Johannesburg:

Grüne Linie

Die grüne Linie umfasst nur sieben Haltestellen. Es kann sich dennoch lohnen, die Rundfahrt mit dieser Linie zu beginnen, da es ein kostenfreies Shuttle von Hotels in Sandton zur Start-Haltestelle gibt. Diese Haltestelle befindet sich nahe der Rosebank Gautrain Station.

Zurzeit fahren die Busse wieder täglich. Die Tour beginnt ab 9 Uhr morgens immer zur vollen Stunde in Rosebank und fährt bis zum Constitution Hill. Die letzte Abfahrt erfolgt um 15 Uhr.

  1. Rosebank
  2. Melrose Arch
  3. Mandela Foundation
  4. Munro Drive
  5. Constitution Hill (Umstieg in die rote Linie)
  6. Johannesburg Zoo
  7. Military Museum
  8. Rückkehr zu Rosebank

Rote Linie

Die rote Linie beginnt am Constitution Hill, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Von hier aus fahren die Busse fünf weitere Haltestellen an. Die Tour beginnt stündlich ab 9:50 Uhr. Die letzte Abfahrt erfolgt um 15:50 Uhr.

  1. Constitution Hill
  2. Mining District
  3. Gold Reef City Casino Hotel
  4. Apartheid-Museum
  5. Newtown
  6. Braamfontein
  7. Rückkehr zu Constitution Hill (Umstieg in die grüne Linie)

Eine Karte der Strecke mit allen Haltestellen findest du hier.

Tickets & Preise

Die folgenden Bustickets sind für Johannesburg online erhältlich:

Die online verfügbaren Voucher können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor, um dein Ticket zu erhalten.

Stadtrundfahrt mit Kindern

Die Johannesburger Hop-on/Hop-off-Busse sind familienfreundlich, denn Kleinkinder bis 3 Jahre fahren kostenlos und Kinder zwischen 4 und 17 Jahren erhalten ermäßigte Fahrkarten (ca. 9 Euro für ein Tagesticket). Ein Familienticket gibt es allerdings nicht.

Positives zu diesem Anbieter

  • Es gibt ein kostenfreies Shuttle von Hotels in Sandton zur ersten Haltestelle. Allerdings muss das Ticket dann auf der offiziellen Website gebucht werden.
  • Die Busse fahren auf zwei Routen. So kannst du ganz Johannesburg entdecken.
  • Die Tickets sind – im Vergleich zu anderen Städten – ziemlich preiswert.
  • Die Busfahrer und Mitarbeiter gelten als sehr freundlich.
  • Der Audiokommentar gilt als informativ.
  • Die Kundenbewertungen für diesen Anbieter sind überdurchschnittlich gut.

Negatives zu diesem Anbieter

  • Die Busse fahren nur alle 60 Minuten.
  • An Bord gibt es leider keinen Live-Kommentar, sondern nur einen aufgezeichneten Audioguide.
  • Bei der optionalen Soweto-Tour (Zusatz-Ticket) sind die Kleinbusse wenig bequem und nicht klimatisiert.

Kontakt zum Anbieter

Bei Fragen zur Stadtrundfahrt wende dich bitte an den Anbieter:

  • City Sightseeing South Africa: +27 21 511 6000, info@citysightseeing.co.za

Solltest du bereits ein Ticket bei Get Your Guide gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.

Tipp: Auch in Kapstadt gibt es eine sehr gute Hop-on/Hop-off-Tour.