Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 04/2022.
Die folgenden Stadtrundfahrten mit dem Hop-on/Hop-off-Prinzip sind in Brüssel verfügbar. Eine Besonderheit: Tootbus fährt ausschließlich mit Elektrobussen durch Brüssel.
- Tootbus Brüssel
- 2 Routen inklusive
23 Haltestellen
Audioguide in Englisch - Route ansehen
- Abfahrten der Busse:
April – Mai: alle 45 – 50 Min.
Juni – Sep: alle 30 – 35 Min. - Ticket ist 24 – 48 Std. gültig
- 27,00 – 34,00 €
- City Sightseeing Brüssel
- 2 Routen inklusive
21 Haltestellen
Audioguide im Bus - Route ansehen
- Fahrplan: n.v.
–
– - Ticket gültig: n.v.
- Ticketpreis: n.v.
*Nach dem Kauf erhältst du ein mobiles Ticket, das du entweder auf dem Handy speichern oder ausdrucken kannst. Dieses Ticket zeigst du vorm Einstieg in den Bus vor.
Eine Stadtrundfahrt durch Brüssel lohnt sich
Die Brüsseler Altstadt ist übersichtlich und kann gut fußläufig erkundet werden. Doch viele Attraktionen befinden sich außerhalb des Zentrums. Eine Stadtrundfahrt ist der beste Weg, alle Sehenswürdigkeiten zu entdecken – entweder bei einer einzigen Rundfahrt oder aber nach dem Hop-on/Hop-off-Prinzip: Steige innerhalb einem oder mehrerer Tage so oft aus und wieder ein, wie du möchtest.
Lass dir im Sommer den Wind um die Nase wehen und die Brüsseler Sehenswürdigkeiten an dir vorbeiziehen. Ist es kalt und verregnet, genießt du die Stadt aus dem gewärmten Innenraum. Über einen aufgezeichneten Audioguide erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten der belgischen (und europäischen) Hauptstadt.
Einer der beiden Anbieter (Tootbus) fährt übrigens rein elektrisch – die Fahrt ist dadurch ruhiger und womöglich entspannter für manches Gewissen.
Was du allerdings auch wissen solltest: Busse fahren im Stadtverkehr und können demzufolge auch im Stau stehen. Das kostet Zeit beim Sightseeing und es führt dazu, dass die Doppeldecker nicht immer pünktlich kommen. Aufgezeichnete Audiokommentare sind nicht immer unterhaltsam und manchmal funktionieren die Kopfhörer nicht. Die Temperatur im Bus kann zu warm oder auch zu kalt sein.
Diese Probleme gibt es bei allen Anbietern in jeder Stadt. Wenn du dich darauf einstellst, dass nicht alles perfekt sein wird und du entspannt bleibst, wirst du den meisten Spaß an einer Brüsseler Stadtrundfahrt haben.
Brüssels Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken
Die wichtigsten Attraktionen Brüssels kannst du bei einer Stadtrundfahrt entdecken:
- Grote Markt/Grand-Place
- Europäisches Parlament
- Königliche Museen der schönen Künste
- Königlicher Palast
- Kathedrale St. Michael und St. Gudula
- Mont des Arts
- Jubelpark/Arcade du Cinquantenaire
- Autoworld
- Museum für Naturwissenschaften
- Miniaturpark „Mini-Europa“
- Atomium (Edelstahl-Atomskulptur)
- Nationalbasilika des Heiligen Herzens
Diese Sehenswürdigkeiten entdeckst du mit beiden Brüsseler Stadtrundfahrten. Für manche dieser Attraktionen gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß. Manches davon könntest du auch ohne Verkehrsmittel besuchen, anderes wiederum liegt ein ganzes Stück außerhalb der Innenstadt.
Viele Brüsseler Attraktionen sind zentrumsnah gelegen und fußläufig gut zu erreichen – zum Beispiel im Rahmen einer Stadtführung.
Unterschiede zwischen den Stadtrundfahrten
Hop-on/Hop-off-Anbieter im Detail
Tootbus Brüssel
Das Unternehmen Tootbus ist international aktiv, aber neu in Brüssel. Die Hop-on/Hop-off-Busse werden im Auftrag des regionalen Verkehrsunternehmens STIB betrieben – eine Bedingung dafür ist, dass die Busse elektrisch fahren. Daher sind alle Tootbus-Busse in Brüssel elektrifiziert und surren leise über die Straßen.

© Tootbus
Es handelt sich um weiß-blau lackierte Doppeldecker-Busse mit der Aufschrift „Tootbus Brussels“ und dem zusätzlichen Aufdruck „Planet Friendly“. Die Busse eignen sich für gutes wie schlechtes Wetter, denn das Oberdeck ist mit Glas überdacht. So genießt du immer einen Panoramablick aus dem Bus.
An Bord gibt es einen aufgezeichneten Audioguide, allerdings nur in englisch, französisch und flämisch. Außerdem kannst du das kostenfreie WLAN im Bus nutzen.
Tipp: Lade vor der Fahrt die kostenfreie Tootbus App auf dein Smartphone. In dieser findest du eine Karte mit allen Routen, Haltestellen und wichtigen Sehenswürdigkeiten. Über die App kannst du auch den Audioguide nutzen (alternativ erhältst du Kopfhörer im Bus).
Die Busse fahren ganzjährig auf zwei Routen durch Brüssel.
Blaue Route: Fahrplan & Haltestellen
Die blaue Route fährt in der Innenstadt sowie im Norden Brüssels bis zum Atomium. Der Fahrplan wird je nach Saison angepasst.
Blaue Linie | Wochentage | Frequenz | Erste Fahrt | Letzte Fahrt |
---|---|---|---|---|
01.04. – 14.04. | Mi – So | 4 x täglich | 10:35 Uhr 13:00 Uhr | 14:45 Uhr 16:30 Uhr |
15.04. – 31.05. | Mo – So | alle 50 Min. | Mo – Fr: 10:00 Uhr Sa – So: 09:30 Uhr | Mo – Fr: 16:00 Uhr Sa – So: 18:00 Uhr |
01.06. – 30.09. | Mo – So | alle 35 Min. | 09:30 Uhr | 18:00 Uhr |
Die folgenden Haltestellen werden angesteuert:
- Gare centrale: 54 boulevard de l’impératrice
- Rogier: Avenue du Boulevard 15-17
- Parvis de Laeken: Avenue du Parc Royal 1
- Serres Royales: en face des serres royales, avenue du Parc royal
- Atomium: Boulevard du Centenaire
- Maison Magritte: vers le cimetière de Jette, Boulevard de Smet de Naeyer (N291)
- Basilique: Parc Elisabeth, devant la Basilique
- Tour & Taxis: Boulevard Léopold II, au niveau du canal
- Dansaert / MIMA: Rue Antoine Dansaert 90
- Bourse / Saint Géry: Rue Van Artevelde 5
- Marolles / Flea Market: Rue Haute 26
- Manneken Pis: Rue du Lombard 26
Eine Karte mit beiden Routen und allen Haltestellen findest du hier.

© Tootbus
Rote Route: Fahrplan & Haltestellen
Die rote Linie bleibt näher an der Innenstadt. Sie umfasst ebenfalls 12 Haltestellen (die erste ist identisch mit der blauen Route).
Rote Linie | Wochentage | Frequenz | Erste Fahrt | Letzte Fahrt |
---|---|---|---|---|
01.04. – 14.04. | Mi – So | 4 x täglich | 10:30 Uhr 13:00 Uhr | 14:30 Uhr 16:30 Uhr |
15.04. – 31.05. | Mo – So | alle 45 Min. | Mo – Fr: 10:00 Sa – So: 09:30 | Mo – Fr: 16:00 Sa – So: 18:00 |
01.06. – 30.09. | Mo – So | alle 30 Min. | 09:30 | 18:00 |
Die folgenden Haltestellen werden angesteuert:
- Gare centrale: Rue de Loxum 6
- Place Royale: Rue Montagne de la Cour 3
- Sablon: Rue de la Régence, face à l’église des Sablons
- Louise / Palais de Justice: Rue des 4 Bras 13
- Art Nouveau / Horta: Rue du Tabellion 14
- Abbaye de la Cambre: Square de la Croix Rouge 33
- Flagey: Place Flagey
- Luxembourg: Place du Luxembourg 4-6
- Parc Léopold: Rue Belliard (face à l’entrée du Parc)
- Cinquantenaire: Avenue des Nerviens 135
- Schuman: Schuman, devant la Commission Européenne
- Place Royale: Rue Montagne de la Cour 2
Eine Karte mit beiden Routen und allen Haltestellen findest du hier.
Tickets & Preise
Die folgenden Tickets sind online verfügbar.
- 24 Std. Hop-on/Hop-off: 27,- €
- 48 Std. Hop-on/Hop-off: 34,- €
Die online verfügbaren Tickets können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige dein Ticket vor dem Einstieg in den Bus an einer beliebigen Haltestelle vor.
Positives zu diesem Anbieter
- Alle Busse fahren elektrisch und sind daher leise und umweltfreundlich.
- Es gibt eine kostenfreie App, mit der du die Haltestellen leichter findest.
- Die Tickets sind bis zu 48 Stunden ab der ersten Nutzung gültig.
- Mit den zwei Rundfahrten erreichst du alle wichtigen Attraktionen Brüssels.
- Von Juni bis September fahren die Busse in hoher Frequenz.
Negatives zu diesem Anbieter
- Es gibt keinen deutschsprachigen Audioguide.
- Die Busse fahren im Frühjahr, Herbst und Winter nicht sehr häufig. Am besten ist die Frequenz von Juni bis September.
City Sightseeing Brüssel
Die zweite Hop-on/Hop-off-Tour in Brüssel wird von City Sightseeing angeboten, einem der weltweit größten Hop-on/Hop-off-Unternehmen. Die Busse haben eine rote Farbe mit der Aufschrift „CitySightseeing Brussels“. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die im Oberdeck offen, aber überdacht sind. Das Unterdeck ist geschlossen und klimatisiert.

© KerrysWorld / Shutterstock.com
Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Da die Busse von City Sightseeing momentan ausgesetzt sind, haben wir nur wenige Informationen zu den Rundfahrten. Ähnlich wie beim Wettbewerber gibt es jedoch zwei Routen mit insgesamt mehr als 20 Haltestellen. Die Strecken ähneln denen von Tootbus.
Die Blaue Route & Haltestellen
Die blaue Route fährt von der Innenstadt bis in den Norden zum Atomium. Ein Fahrplan ist uns nicht bekannt, da die Busse derzeit ausgesetzt sind.
- Central Station
- Rogier
- Royal Greenhouses
- Atomium
- René Magritte Museum
- Basilica
- Tour & Taxis
- Dansaert – Mima
- Stock Exchange – Fish Market
- Marolles
- Manneken Pis
Eine Karte mit beiden Routen und allen Haltestellen findest du hier.
Die Rote Route & Haltestellen
Die rote Route deckt die Region südöstlich der Innenstadt ab. Ein Fahrplan ist uns nicht bekannt, da die Busse derzeit ausgesetzt sind.
- Central Station
- Place Royale
- Sablon
- Avenue Louise – Palace of Justice
- Art Nouveau – Horta Museum
- Flagey
- Place du Luxembourg – European Parliament
- Leopold Park
- Cinquantenaire
- Schuman
- Royal Palace
Eine Karte mit beiden Routen und allen Haltestellen findest du hier.
Tickets & Preise
Zurzeit sind keine Tickets verfügbar.
Positives zu diesem Anbieter
- Mit den zwei Rundfahrten erreichst du alle wichtigen Attraktionen Brüssels.
Negatives zu diesem Anbieter
Informationen werden nachgereicht.
Hop-on/Hop-off mit Kindern
Eine Stadtrundfahrt durch Brüssel ist relativ familienfreundlich, denn bei Tootbus fahren Kinder bis einschließlich 3 Jahren kostenfrei und für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren gibt es eine attraktive Ermäßigung. So können es sich auch Familien mit jungen Kindern leisten, die belgische Metropole per Bus zu entdecken.
Für City Sightseeing sind uns die Konditionen zurzeit nicht bekannt.
Kontakt zu den Anbietern
Bei Fragen zu einer Stadtrundfahrt wende dich bitte an den jeweiligen Anbieter:
- Tootbus Brüssel: Kontaktformular
- City Sightseeing: +44 1789 299 123, customer@city-sightseeing.com
Solltest du bereits ein Ticket bei Get Your Guide gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.
Tipp: Auch in Amsterdam gibt es eine sehr gute Stadtrundfahrt mit Hop-on/Hop-off-Bussen.