Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 03/2022.
Die folgenden Stadtrundfahrten mit Hop-on/Hop-off-Bussen gibt es in Dublin:
- DoDublin
- 1 Route mit 26 Stopps
Live-Kommentar
inkl. Stadtrundgang - Route ansehen
- Bus fährt alle 60 Minuten
- 24 – 48 Stunden gültig
- 27,00 – 32,00 €
- Big Bus Dublin
- 1 Route mit 23 Stopps
Live-Kommentar & Audioguide
inkl. Stadtrundgang - Route ansehen
- Bus fährt alle 30 Minuten
- 24 – 72 Stunden gültig
- 27,00 – 54,50 €0
- City Sightseeing Dublin
- 1 Route mit 31 Stopps
Audioguide (deutsch)
inkl. Stadtrundgang - Route ansehen
- Ab 27.04.2022: alle 60 Minuten
- 24 – 48 Stunden gültig
- 28,00 – 35,00 €
*Du erhältst nach dem Kauf einen Voucher, der auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden kann. Zeige den Voucher beim Buspersonal vor, um deine Fahrkarte zu erhalten.
Eine Stadtrundfahrt durch Dublin lohnt sich
Wenn die Füße nicht mehr tragen, setze dich in einen Hop-on/Hop-off-Bus und fahre so weit du möchtest – ob nur zwei Stationen oder gleich die komplette Strecke. Lass dir im Sommer den Wind um die Nase wehen und Dublins Sehenswürdigkeiten an dir vorbeiziehen. Ist es kalt und verregnet, genießt du die Stadt aus dem gewärmten Innenraum.
Für bis zu 72 Stunden kannst du so oft ein- und aussteigen, wie du möchtest und die irische Hauptstadt in all ihren Facetten kennenlernen. Über einen Audioguide oder per Live-Kommentar von ortskundigen Reiseleiter*innen erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten Dublins.
Was du allerdings auch wissen solltest: Busse fahren im Stadtverkehr und können demzufolge auch im Stau stehen. Das kostet dich Zeit beim Sightseeing und es führt dazu, dass die Doppeldecker nicht immer pünktlich kommen. Aufgezeichnete Audiokommentare sind oftmals nicht sehr unterhaltsam oder sie funktionieren nicht. Die Temperatur im Bus kann zu warm oder auch zu kalt sein.
Diese Probleme gibt es bei allen Anbietern in allen Städten der Welt. Wenn du dich darauf einstellst, dass nicht alles perfekt sein wird und du entspannt bleibst, wirst du den meisten Spaß an einer Dublin-Stadtrundfahrt haben.
Dublins Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken
Die wichtigsten Attraktionen Dublins kannst du mit Hop-on/Hop-off-Bussen erreichen:
- Dublin Castle
- Guiness Storehouse
- Teeling Whiskey Distillery
- Christ Church Cathedral
- St. Patrick’s Cathedral
- Dublin Zoo
- Phoenix Park
- National Gallery of Ireland
- Irisch Museum of Modern Art
- EPIC: Irish Emigration Museum
- Little Museum of Dublin
- Kilmainham Gaol
- Samuel Beckett Bridge
Nicht jede dieser Sehenswürdigkeiten hat eine eigene nach ihr bezeichnete Haltestelle, aber vom nächst gelegenen Stopp sind es nie mehr als ein paar Minuten zu Fuß. Das gilt für alle Hop-on/Hop-off-Anbieter Dublins, weil sie alle auf sehr ähnlichen Strecken fahren.
Nur die etwas außerhalb des Stadtzentrums gelegenen Attraktionen erreichst du mit den Bussen nicht: Botanischer Garten, Saint Anne’s Park oder Malahide Castle.
Unterschiede zwischen Hop-on/Hop-off-Anbietern
Alle Anbieter im Detail
DoDublin
DoDublin ist ein originales Unternehmen aus Dublin. Seit 1988 bietet es touristische Busfahrten an. Das Unternehmen rühmt sich mit seinen freundlichen Busfahrern, die während der Fahrt einen hervorragenden Live-Kommentar anbieten. Die Busse sind grün lackiert und tragen die Aufschrift „Hop on Hop off – DoDublin“.

© John And Penny / Shutterstock.com
Es handelt sich ausschließlich um Doppeldecker-Busse, die im Unterdeck geschlossen (beheizt oder gekühlt – je nach Saison) und im Oberdeck teilweise geöffnet sind. So kannst du dir im Sommer den Wind um die Nase wehen lassen. Bei ungemütlichen Temperaturen erkundest du die Stadt hingegen aus dem warmen und trockenen Innenraum.
Jede Fahrt wird durch einen unterhaltsamen Live-Kommentar begleitet. Die DoDublin-Busse fahren ganzjährig auf einer Route:
Haltestellen & Fahrplan
Die Strecke umfasst 26 Haltestellen und eine komplette Rundfahrt ohne auszusteigen dauert 1:45 Std. Die Busse fahren täglich ab 9 Uhr morgens einmal in der Stunde. Die letzte Abfahrt findet um 17 Uhr statt.
- O’Connell Street/DoDublin Info Centre
- Parnell Square North/14 Henrietta Street
- O’Connell Street/Abbey St. Corner
- Nassau St.
- Merrion Square West/National Gallery & Museum
- Merrion Street/Natural History Museum
- St. Stephen’s Green/Little Museum of Dublin
- South Leinster Street/Trinity College
- Westland Row
- Pearse Street
- College Green/Irish Whiskey Museum
- Dame Street/Temple Bar
- Cork Hill/Dublin Castle
- Christ Church Place/Dublinia
- St. Patrick’s Close/Cathedral
- Newmarket Square/Teeling Whisky Distillery
- St. Jame’s Gate/Guiness Storehouse
- James’s Street/Roe & Co. Distillery
- Royal Hospital/Kilmainham Gaol/IMMA
- St. Johns Road
- Phoenix Park/Dublin Zoo
- Parkgate Street
- Sarsfield Quay
- Arron Quay/Jameson Distillery
- Ormond Quay
- Bachelor’s Walk/Wax Museum
Eine Karte mit allen Stopps findest du hier als PDF.
Tickets & Preise
Die folgenden Bustickets sind online erhältlich. Alle Fahrkarten gewähren auch die Teilnahme an einem geführten Stadtrundgang:
- 24 Std. Hop-on/Hop-off: 27,00 €
- 48 Std. Hop-on/Hop-off: 32,00 €
Die online verfügbaren Tickets können sofort nach dem Kauf als Voucher ausgedruckt oder auf dem Smartphone gespeichert werden. Zeige den Voucher beim Einstieg in den Bus vor, dann erhältst du deine gültige Fahrkarte. Der Kauf bei Get Your Guide ist bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt kostenfrei stornierbar.
Positives zu diesem Anbieter
- Die grünen Doppeldecker fahren 26 Haltestellen an.
- Du erreichst die wichtigsten Attraktionen Dublins.
- Der Live-Kommentar ist informativ und unterhaltsam.
- Ein Stadtrundgang & Eintritt ins Little Museum sind inklusive.
- Überdurchschnittlich hohe Kundenbewertung bei Get Your Guide.
- Die Fahrkarte ist günstiger als bei anderen Anbietern.
Negatives zu diesem Anbieter
- Die Busse fahren zurzeit nur alle 60 Minuten.
Big Bus
Die Firma Big Bus ist eines der größten Hop-on/Hop-off-Unternehmen der Welt. Die Busse haben eine weinrote Farbe mit gelber Aufschrift. Die Doppeldecker-Busse sind im Oberdeck teilweise geöffnet und im Unterdeck geschlossen und klimatisiert.

© Big Bus Tours
An Bord gibt es einen Live-Kommentar in englischer Sprache sowie einen aufgezeichneten Audiokommentar, den du dir in verschiedenen Sprachen auf Kopfhörern anhören kannst. Alle Attraktionen, Routen und Fahrpläne sind in der kostenfreien Big Bus App verfügbar (am besten vor der Fahrt herunterladen). In der App siehst du auch, wo der nächste Bus sich gerade befindet.
Die Busse fahren ganzjährig auf einer Route durch Dublin:
Haltestellen & Fahrplan
Die Route beinhaltet 23 Haltestellen. Eine komplette Rundfahrt ohne auszusteigen dauert etwa 90 Minuten. Die Busse fahren täglich ab 09:30 Uhr alle 30 Minuten. Die letzte Abfahrt erfolgt um 17 Uhr.
- 13 Upper O’Connell Street
- Nassau Street/Trinity College
- Leinster Street
- National Art Gallery
- Merrion Square
- St. Stephen’s Green
- College Green
- Dame Street/Temple Bar
- Dame Street/Dublin Castle
- Christ Church Cathedral
- St. Patrick’s Cathedral
- Teeling Whiskey Distillery
- Guiness Storehouse
- Pearse Lyons Distillery
- Royal Hospital Kilmainham/IMMA
- Heuston Station
- Parkgate Street West
- Phoenix Park/Dublin Zoo
- Parkgate Street East
- National Museum of Decorative Arts & History
- Arran Quay
- Bachelor’s Walk/Wax Museum
- Parnell Square North/James Joyce Centre
Eine Karte mit allen Stopps findest du hier.
Tickets & Preise
Die folgenden Bustickets sind online erhältlich:
- 24 Std. Hop-on/Hop-off: 27,- €
- 48 Std. Hop-on/Hop-off: 36,- € – inkl. Nachtfahrt
- 72 Std. Hop-on/Hop-off: 54,- € – inkl. Nachtfahrt
Alle Tickets enthalten auch einen geführten Stadtrundgang. Nach dem Kauf kannst du die Fahrkarte ausdrucken oder dir als SMS aufs Handy schicken lassen. Zeige dein Ticket beim Einstieg in den Bus vor.
Positives zu diesem Anbieter
- Du erreichst die wichtigsten Attraktionen Dublins.
- Die Busse fahren alle 30 Minuten und damit häufiger als die Konkurrenz.
- Mit der Big Bus App siehst du, wann der nächste Bus kommt.
- Der Live-Kommentar in englisch ist sehr unterhaltsam.
- Ein Stadtrundgang ist inklusive.
- Gute Kundenbewertung bei Get Your Guide.
- Die Tickets sind bis zu 72 Stunden gültig.
Negatives zu diesem Anbieter
- Die Fahrkarte ist etwas teurer als bei DoDublin.
- Der Audioguide ist nicht so informativ wie der Live-Kommentar.
City Sightseeing
Die Firma City Sightseeing ist eines der größten Hop-on/Hop-off-Unternehmen der Welt. Die Busse haben eine klassisch rote Farbe mit gelber Aufschrift („CitySightseeing Dublin“). Die Doppeldecker-Busse sind im Oberdeck teilweise geöffnet und im Unterdeck geschlossen und klimatisiert. So eignet sich die Stadtrundfahrt für jedes Wetter.

© John And Penny / Shutterstock.com
An Bord gibt es einen aufgezeichneten Audiokommentar, den du dir in verschiedenen Sprachen auf Kopfhörern anhören kannst. Im Sommer gibt es in einigen Bussen auch einen englischsprachigen Live-Kommentar.
Haltestellen & Fahrplan
Die roten Busse decken 31 Haltestellen ab und damit mehr als die Konkurrenz. Die Busse fahren ab 27. April 2022 täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr einmal in der Stunde (Sonntag: ab 11 Uhr). Eine komplette Rundfahrt ohne auszusteigen dauert 1:45 Std.
- Irish Whiskey Museum/Trinity College
- Dublin Castle
- Christ Church Cathedral
- St. Patrick’s Cathedral
- Teeling Whiskey Distillery
- The Vaults
- Guiness Storehouse
- Pearse Lyons Distillery
- Irisch Museum of Modern Art (IMMA)
- Kilmainham Gaol
- Heuston Station
- Phoenix Park/Dublin Zoo
- Parkgate Street
- National Museum of Decorative Arts & History
- Old Jameson Distillery
- Temple Bar
- Dublin Writers Museum
- O’Connell Street
- The GPO/Abbey Theatre
- EPIC Museum
- Samuel Beckett Bridge
- Grand Canal Dock
- Ballsbridge
- RDS Main Hall
- Simmonscourt
- Morehampton Road
- Leeson Street Upper
- Merrion Square/Natural History Museum
- St. Ann’s Church
- St. Stephen’s Green/Little Museum
- Dawson Street
Tickets & Preise
Die folgenden Bustickets sind online erhältlich:
- 24 Std. Hop-on/Hop-off: 28,- Euro
- 48 Std. Hop-on/Hop-off: 35,- Euro
Die online verfügbaren Tickets können sofort nach dem Kauf als Voucher ausgedruckt werden. Zeige den Voucher beim Einstieg in den Bus vor, dann erhältst du deine gültige Fahrkarte.
Positives zu diesem Anbieter
- Du erreichst die wichtigsten Attraktionen der Stadt.
- Die Busse fahren 31 Haltestellen an (die meisten in Dublin).
- Ein Stadtrundgang ist inklusive.
Negatives zu diesem Anbieter
- Die Fahrkarte ist etwas teurer als bei den anderen Anbietern.
- Die Busse fahren nur alle 60 Minuten.
- Überwiegend nur Audioguide, kein Live-Kommentar.
- Die Kundenbewertungen bei Get Your Guide sind schlechter als bei der Konkurrenz.
Hop-on/Hop-off mit Kindern
Für Familien mit Kindern gibt es in Dublin attraktive Angebote. Bei allen Anbietern fahren ein bis zwei Kinder im Beisein ihrer Eltern kostenfrei.
- DoDublin: 1 Kind bis 14 Jahre (pro Erwachsenem) fährt kostenfrei
- Big Bus: 1 Kind bis 15 Jahre (pro Erwachsenem) fährt kostenfrei, alle Kinder bis 4 Jahre fahren kostenfrei
- City Sightseeing: 2 Kinder bis 12 Jahre (pro Erwachsenem) fahren kostenfrei, alle Kinder bis 4 Jahre fahren kostenfrei
Für zusätzliche oder ältere Kinder gibt es jeweils ermäßigte Tickets. Welche Stadtrundfahrt sich für Familien am meisten lohnt, hängt folglich von der Anzahl und vom Alter der Kinder ab.
Kontakt zu den Anbietern
Bei Fragen zu einer Stadtrundfahrt wende dich bitte an den jeweiligen Anbieter:
- DoDublin: +353 18734222, info@dodublin.ie
- Big Bus Dublin: Kontakt nur über Live-Chat möglich.
- City Sightseeing: +44 1789 299 123, customer@city-sightseeing.com
Solltest du bereits ein Ticket bei Get Your Guide gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.
Tipp: Auch im nordirischen Belfast gibt es sehr gute Hop-on/Hop-off-Touren.