Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 03/2023.
Die folgenden Barcelona-Stadtrundfahrten mit Hop-on/Hop-off-Bussen sind verfügbar. Wir stellen jeweils die Fahrpläne, Haltestellen und Ticketpreise vor. Barcelona Bus Turístic ist unser leichter Favorit.
- Barcelona Bus Turístic
- Ticket ist 1 – 2 Tage gültig
- Audioguide in 16 Sprachen
WLAN im Bus - Route ansehen
- Bus fährt alle 5 – 25 Minuten
- 31,00 – 42,00 €
- Barcelona City Tour
- Ticket ist 1 – 2 Tage gültig
- Audioguide in 15 Sprachen
WLAN im Bus - Route ansehen
- Bus fährt alle 9 – 13 Minuten
- 33,00 – 44,00 €
Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, den du jeweils vor der Fahrt gegen dein Ticket eintauschen kannst. Du kannst den Voucher ausdrucken oder auf deinem Handy speichern.
Tipp für Reisegruppen: Tickets für mehr als 20 Personen kannst du hier anfragen.
Eine Barcelona-Stadtrundfahrt lohnt sich
Barcelona ist zu groß, um die Stadt fußläufig zu erkunden. Deshalb nutzen viele Touristen die Metro, Stadtbusse oder Taxis. Eine gute Alternative sind die Hop-on/Hop-off-Busse von Barcelona Bus Turístic oder Barcelona City Tour, in denen du innerhalb mehrerer Tage so oft ein- und aussteigen kannst, wie du möchtest. So bekommst du schnell ein Gefühl für die Stadt und bist in kurzer Zeit bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Über einen aufgezeichneten Audioguide in verschiedenen Sprachen erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten der katalanischen Hauptstadt. Dafür erhältst du Kopfhörer beim Einstieg in den Bus. Außerdem kannst du das kostenfreie WLAN an Bord der Busse nutzen, um dich zusätzlich über Barcelona zu informieren und dein Sightseeing zu planen.
Auch wenn du nur bei wenigen Attraktionen oder auch gar nicht aussteigen möchtest, kannst du den Hop-on/Hop-off-Bus als informative Stadtrundfahrt nutzen, um viele Ecken der Metropole kennenzulernen. Lass dir dabei im Oberdeck die frische Luft um die Nase wehen oder kühle dich im klimatisierten Innenraum ab.
Was du allerdings auch wissen solltest: Busse fahren im Stadtverkehr und können demzufolge auch im Stau stehen. Das kostet Zeit beim Sightseeing und es führt dazu, dass die Doppeldecker nicht immer pünktlich kommen. Aufgezeichnete Audiokommentare sind nicht immer unterhaltsam und manchmal funktionieren die Kopfhörer nicht. Die Temperatur im Bus kann zu warm oder auch zu kalt sein.
Diese Probleme gibt es bei allen Anbietern in jeder Stadt. Wenn du dich darauf einstellst, dass nicht alles perfekt sein wird und du entspannt bleibst, wirst du den meisten Spaß an einer Barcelona Stadtrundfahrt haben.
Barcelonas Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken
Die wichtigsten Attraktionen Barcelonas kannst du mit einer Stadtrundfahrt erreichen:
- Sagrada Família
- Park Güell
- Camp Nou Stadion
- La Pedrera (Casa Milà)
- Casa Batlló
- La Rambla & La Boqueria
- Wasserspiele Montjuïc
- viele der besten Museen
Diese Sehenswürdigkeiten entdeckst du mit beiden Stadtrundfahrten in Barcelona. Für manche dieser Attraktionen gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß.
Kombi-Deals: Bus + Attraktion
Für einige Attraktionen Barcelonas kannst du Kombi-Tickets kaufen: diese bestehen aus einer Fahrkarte für die Hop-on/Hop-off-Busse sowie einer Eintrittskarte für eine oder mehrere Top-Attraktionen. Mit jedem Kombi-Ticket sparst du einige Euro. Die folgenden Leistungen gibt es für die Busse von Barcelona Bus Turístic:
- Hop-on/Hop-off-Bus + Sagrada Família mit Schnelleinlass (Kombi-Ticket)
- Hop-on/Hop-off-Bus + Casa Batlló mit Schnelleinlass (Kombi-Ticket)
- Hop-on/Hop-off-Bus + Park Güell Eintrittskarte (Kombi-Ticket)
- Hop-on/Hop-off-Bus + Camp Nou Stadiontour (Kombi-Ticket)
- Hop-on/Hop-off-Bus + Torre Glòries (Kombi-Ticket)
- Hop-on/Hop-off-Bus + Wachsmuseum (Kombi-Ticket)
- Hop-on/Hop-off-Bus + Sagrada Família + Park Güell + Audioguides (Barcelona Digital Pass)
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Stadtrundfahrten
Hop-on/Hop-off-Anbieter im Detail
Die Leistungen der beiden Anbieter sind zurzeit fast identisch. Alle Informationen im Detail:
Barcelona Bus Turístic
Barcelona Bus Turístic bietet die offizielle Stadtrundfahrt seit 1987. Es ist das einzige Unternehmen, das mit dem städtischen Tourismusbüro zusammenarbeitet. Die Busse sind überwiegend farbenfroh gestaltet und tragen die Aufschrift „Barcelona Bus Turístic“. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die bei gutem Wetter oben geöffnet sind. Bei Regen und Kälte kann das Oberdeck geschlossen werden.
Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar in 16 Sprachen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Kopfhörer für den Audioguide werden im Bus ausgehändigt. Außerdem kannst du während der Fahrt das kostenfreie WLAN in den Bussen nutzen.
Wir empfehlen, vor deiner Reise App „Barcelona Bus Turístic“ für iPhones und Android Smartphones herunterzuladen. Mithilfe der App kannst du deine Rundfahrt planen, weil sowohl die Routen als auch die angefahrenen Sehenswürdigkeiten angezeigt werden. Außerdem findest du die nächste Haltestelle mit der App spielend leicht.
Die Busse fahren eigentlich auf drei Routen durch Barcelona. Zurzeit werden aber nur zwei bedient:
Rote Route: Fahrplan & Haltestellen
Die rote Linie bedient den südlichen Teil der Stadt. Sie fährt 20 Haltestellen an und eine vollständige Rundfahrt dauert etwa 2 Stunden.
- Winter-Fahrplan: Täglich 9 – 19 Uhr, etwa alle 25 Minuten.
- Sommer-Fahrplan: Täglich 9 – 20 Uhr, alle 5 – 25 Minuten.
Tipp: An den ersten vier Haltestellen ist ein Umstieg in die blaue Linie möglich, danach nicht mehr.
- Plaça Catalunya/La Rambla/La Boqueria
- Casa Batlló/Fundació Antonio Tàpies/Casa Amatller
- Passeig de Gràcia/La Pedrera (Casa Milà)/Casa de les Punxes
- Francesc Macià/Diagonal
- Estació de Sants
- Plaça d’Espanya/Wasserspiele Montjuïc
- CaixaForum/Pavelló Mies Van der Rohe
- El Poble Espanyol
- MNAC (Nationales Kunstmuseum)
- Anella Olímpic/Olympiastadion
- Fundació Joan Miró
- Telefèric de Montjuïc (Seilbahn)/Botanischer Garten
- Miramar /Jardins Costa i Llobera
- World Trade Center
- Colom (Kolumbussäule)/Museu Marítim
- Port Vell/Aquarium
- Museu d’Història de Catalunya
- Port Olímpic/Strand/Barcelona Zoo
- Glòries
- Arc de Triomf – Barcelona Nord
Blaue Route: Fahrplan & Haltestellen
Die blaue Linie bedient den nordöstlichen Teil Barcelonas. Sie fährt 14 Haltestellen an und auch hier dauert eine vollständige Rundfahrt etwa 2 Stunden.
- Winter-Fahrplan: Täglich 9 – 19 Uhr, etwa alle 25 Minuten.
- Sommer-Fahrplan: Täglich 9 – 20 Uhr, alle 5 – 25 Minuten.
Tipp: An den ersten drei Haltestellen ist ein Umstieg in die rote Linie möglich, danach nur noch einmal.
- Plaça Catalunya/La Rambla/La Boqueria
- Casa Batlló/Fundació Antonio Tàpies/Casa Amatller
- Passeig de Gràcia/La Pedrera (Casa Milà)/Casa de les Punxes
- Sagrada Família
- Sant Pau Recinte Modernista
- Park Güell/Museum Gaudí-Haus/Casa Vicens
- Tramvia Blau/Tibidabo
- Sarrià
- Monestir de Pedralbes
- Palau Reial/Pavellons Güell
- Futbol Club Barcelona (Camp Nou)
- Diagonal/Les Corts
- Francesc Macià/Diagonal (Umstieg zur roten Linie)
- L’Eixample/Fundació Antonio Tàpies/Casa Batlló
Beide Routen und alle Haltestellen findest du hier als PDF.
Tickets & Preise
Die folgenden Tickets für die Stadtrundfahrten mit Barcelona Bus Turístic sind online verfügbar:
- 1 – 2 Tage Hop-on/Hop-off: ab 31,-€
- 1-2 Tage Bus + Sagrada Família: ab 61,56 €
- 1-2 Tage Bus + Park Güell: ab 41,83 €
- 1-2 Tage Bus + Casa Batlló: ab 59,40 €
Die Tickets sind an einem bzw. zwei aufeinanderfolgenden Kalendertagen gültig. Sie können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige dein Ticket vor dem Einstieg in den Bus vor. Du kannst deine Fahrt an jeder Haltestelle beginnen.
Tipp: Wenn du das komplette Paket aus Hop-on/Hop-off-Bus, Sagrada Família und den Park Güell möchtest, empfehlen wir den Barcelona Digital Pass.
Positives zu diesem Anbieter
- Die Busse fahren praktisch alle wichtigen Attraktionen der Stadt an.
- In der Hochsaison fahren die Busse alle 5 Minuten.
- Es gibt eine nützliche App, mit der du die Haltestellen leichter findest.
- Mit der Fahrkarte erhältst du Ermäßigungen in manchen Museen und Attraktionen.
- Sehr freundliches Personal im Bus.
- Das Unternehmen erhält überdurchschnittlich gute Kundenbewertungen bei Get Your Guide und Tiqets.de.
Negatives zu diesem Anbieter
- Zurzeit wird die dritte Linie (grün) nicht bedient.
- Es gibt nur einen aufgezeichneten Audioguide. Die Qualität ist mittelmäßig.
- An manchen Tagen werden die Busse ziemlich voll.
- Die Frequenz der Busse ist in der Nebensaison etwas geringer als bei der Konkurrenz.
Barcelona City Tour
Barcelona City Tour ist das zweite Unternehmen, das in der Stadt Hop-on/Hop-off-Dienste anbietet. Die Busse haben die klassisch rote Farbe und tragen die Aufschrift „Barcelona CityTour“. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die bei gutem Wetter oben geöffnet sind. Bei Regen und Kälte kann das Oberdeck geschlossen werden.

© GagliardiPhotography / Shutterstock.com
Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar in 15 Sprachen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Kopfhörer für den Audioguide werden im Bus ausgehändigt. Außerdem kannst du während der Fahrt das kostenfreie WLAN in den Bussen nutzen.
Wir empfehlen, vor der Abfahrt die App „City Tour Worldwide“ herunterzuladen. Mit dieser kannst du deine Stadtrundfahrt planen, alle Haltestellen finden und den aktuellen Standort der Busse abfragen, sodass du weißt, wann der nächste Bus bei dir ankommt.
Die Busse fahren ganzjährig auf zwei Routen durch Barcelona.
West-Route: Haltestellen & Fahrplan
Die West-Route deckt den Westen Barcelonas ab. Die Linie fährt 19 Haltestellen an. Eine komplette Rundfahrt ohne auszusteigen dauert etwa 2 Stunden. Die Busse fahren täglich zwischen 9 und 19 Uhr. Die Frequenz der Busse beträgt je nach Saison etwa 9 – 13 Minuten.
- Plaça Catalunya/La Rambla/La Boqueria
- Arc de Triomf
- El Born/Ciutadella/Zoo
- Passeig de Colom (Kolumbussäule)
- World Trade Center
- Jardins de Miramar
- Fundació Joan Miró
- Anella Olímpic/Olympiastadion
- MNAC (Nationales Kunstmuseum)
- El Poble Espanyol
- CaixaForum/Pavelló Mies Van der Rohe
- Plaça d’Espanya/Wasserspiele Montjuïc
- Estació de Sants
- Futbol Club Barcelona (Camp Nou)
- Plaça Pius XIII
- L’illa Diagonal
- Avinguda Diagonal
- La Pedrera (Casa Milà)/Casa de les Punxes
- Casa Batlló/Fundació Antonio Tàpies/Casa Amatller
Tipp: An der ersten und den beiden letzten Haltestellen kannst du in die Ost-Linie umsteigen.
Ost-Route: Haltestellen & Fahrplan
Die Ost-Route deckt den Osten und Norden der Stadt ab. Die Linie fährt 14 Haltestellen an. Eine komplette Rundfahrt ohne auszusteigen dauert etwa 2 Stunden. Die Busse fahren täglich zwischen 9 und 19 Uhr. In der Hauptsaison kommt etwa alle 9 Minuten ein Bus. In der Nebensaison etwas weniger häufig.
- Plaça Catalunya/La Rambla/La Boqueria
- Port Vell/Aquarium
- Museu d’Història de Catalunya
- Barceloneta
- Port Olímpic/Strand
- Barcelona Zoo/Poble Nou
- Teatre Nacional Auditori
- Glòries/Torre Agbar
- Sagrada Família
- Recinte Modernista de Sant Pau
- Park Güell
- Tibidabo
- La Pedrera (Casa Milà)/Casa de les Punxes
- Casa Batlló/Fundació Antonio Tàpies/Casa Amatller
Tipp: An der ersten und den beiden letzten Haltestellen kannst du in die Ost-Linie umsteigen.
Eine Karte mit beiden Routen und allen Haltestellen findest du hier.
Tickets & Preise
Die folgenden Tickets sind für die Busfahrten mit Barcelona City Tour online erhältlich:
- 1 Tag Hop-on/Hop-off: 33,- Euro
- 2 Tage Hop-on/Hop-off: 44,- Euro
Beim Kauf erhältst du einen Voucher, den du ausdrucken oder auf dem Smartphone speichern kannst. Zeige diesen bitte beim Einstieg in den Bus vor. Du kannst deine Fahrt an jeder Haltestelle beginnen.
Positives zu diesem Anbieter
- Die Frequenz der Busse ist mit 9 – 13 Minuten sehr hoch.
- Live-Tracking der Busse per App.
- Die Busse fahren praktisch alle wichtigen Attraktionen der Stadt an.
- Freundliches Personal im Bus.
- Fahrgäste bewerten diese Stadtrundfahrt bei Get Your Guide und Tiqets.de überdurchschnittlich gut.
Negatives zu diesem Anbieter
- Es gibt nur einen aufgezeichneten Audioguide. Die Qualität ist mittelmäßig.
FAQ zu Hop-on/Hop-off
Wie funktioniert Hop-on/Hop-off in Barcelona?
Wähle zunächst einen Anbieter und kaufe dein Ticket online oder im Bus. Du kannst an jeder beliebigen Haltestelle ein- oder aussteigen so oft du möchtest. Die Fahrkarte gilt für ein bis zwei Tage.
Was kostet eine Stadtrundfahrt in Barcelona?
Der Preis für eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus hängt vom Anbieter und der Gültigkeit des Tickets ab. Ein Tagesticket gibt es ab 31 Euro, ein zwei Tage gültiges Ticket kann auch 42 Euro kosten.
Kontakt zu den Anbietern
Bei Fragen zu einer Barcelona-Stadtrundfahrt wende dich bitte an den jeweiligen Anbieter:
- Barcelona Bus Turístic: Kontaktformular
- Barcelona City Tour: Kontaktformular oder customers-bcn@city-tour.com
Solltest du bereits ein Ticket bei Tiqets.de gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.
Tipp: Auch in Madrid, Valencia, Málaga und Sevilla gibt es sehr gute Hop-on/Hop-off-Touren.