Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 01/2023.
Die folgenden Stadtrundfahrten mit Hop-on/Hop-off-Bussen gibt es in London. Wir informieren über Fahrpläne, Haltestellen, Ticketpreise etc. Die in der folgenden Übersicht genannten Preise sind teilweise inkl. Flussfahrt.
- Tootbus London
- 2 Routen inklusive
+ Bootsfahrt
Audioguide an Bord - Route ansehen
- alle 15 – 20 Minuten
- 24 – 72 Stunden gültig
- £32.30 – £44.00
- Big Bus London
- 2 Routen inklusive
+ Boots- & Nachtfahrt
Audioguide an Bord - Route ansehen
- alle 15 – 30 Minuten
- 24 – 72 Stunden gültig
- £36.90 – £62.10
- City Sightseeing London
- 1 Route inklusive
+ Boot & Walking Tour
Audioguide an Bord - Route ansehen
- alle 10 – 20 Minuten
- 24 Stunden gültig
- £32.00 – £37.00
- Golden Tours London
- 2 Routen inklusive
+ Bootsfahrt
Teilw. Live-Kommentar - Route ansehen
- alle 20 Minuten
- 24 – 72 Stunden gültig
- £39.00 – £50.00
Du erhältst nach dem Kauf einen Voucher, der auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden kann. Zeige den Voucher beim Buspersonal vor, um deine Fahrkarte zu erhalten.
Eine London-Stadtrundfahrt lohnt sich
Wenn die Füße nicht mehr tragen, setze dich in einen Hop-on/Hop-off-Bus und fahre so weit du möchtest – ob nur zwei Stationen oder gleich die komplette Strecke. Lass dir im Sommer den Wind um die Nase wehen und die Londoner Sehenswürdigkeiten an dir vorbeiziehen. Ist es kalt und verregnet, genießt du die Stadt aus dem gewärmten Innenraum.
Für einen oder mehrere Tage kannst du so oft ein- und aussteigen, wie du möchtest und die britische Hauptstadt in all ihren Facetten kennenlernen. Über einen Audioguide in mehreren Sprachen – darunter auch deutsch – erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten Londons.
Wenn du eine Rundfahrt geschafft hast, kannst du bei einigen Anbietern noch eine zweite Route erkunden. Bei den meisten Anbietern ist auch eine Bootsfahrt auf der Themse im Ticketpreis enthalten. Falls du auf die Flussfahrt verzichten möchtest, sind die Fahrkarten etwas günstiger.
Was du allerdings auch wissen solltest: Busse fahren im Stadtverkehr und können demzufolge auch im Stau stehen. Das kostet dich Zeit beim Sightseeing und es führt dazu, dass die Doppeldecker nicht immer pünktlich kommen. Aufgezeichnete Audiokommentare sind oftmals nicht sehr unterhaltsam oder sie funktionieren nicht. Die Temperatur im Bus kann zu warm oder auch zu kalt sein.
Diese Probleme gibt es bei allen Anbietern in allen Städten der Welt. Wenn du dich darauf einstellst, dass nicht alles perfekt sein wird und du entspannt bleibst, wirst du den meisten Spaß an einer Londoner Stadtrundfahrt haben.
Londons Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken
Die wichtigsten Attraktionen Londons kannst du mit Hop-on/Hop-off-Bussen erreichen:
- Buckingham Palace
- London Tower & Tower Bridge
- The Shard
- Trafalgar Square
- H.M.S. Belfast
- Westminster Abbey
- Houses of Parliament & Big Ben
- Downing Street
- St. Paul’s Cathedral
- London Eye (Riesenrad)
- Madame Tussauds
- Kensington Palace
- Hyde Park & Speaker’s Corner
- Harrods-Kaufhaus
- Marble Arch
Nicht jede dieser Sehenswürdigkeiten hat eine eigene nach ihr bezeichnete Haltestelle, aber vom nächst gelegenen Stopp sind es nie mehr als ein paar Minuten zu Fuß. Alle diese Attraktionen wirst du nur mit jenen Bussen erreichen, die zwei Routen bedienen. Anbieter mit nur einer Linie erreichen die meisten, aber nicht alle Sehenswürdigkeiten.
Kombi-Tickets: Bus + Attraktion
Für einige der Londoner Attraktionen kannst du Kombi-Tickets buchen, bestehend aus Hop-on/Hop-off-Bus und einer Eintrittskarte für das London Eye, Madame Tussauds und andere Angebote. Einige beliebte Kombinationen:
- Tootbus inkl. Bootsfahrt + Tower Bridge (Kombi-Ticket)
- Tootbus inkl. Bootsfahrt + London Eye (Kombi-Ticket)
- Big Bus inkl. Bootsfahrt + The Shard (Kombi-Ticket)
- Big Bus inkl. Bootsfahrt + London Eye (Kombi-Ticket)
- Big Bus inkl. Bootsfahrt + Madame Tussauds (Kombi-Ticket)
- Big Bus inkl. Bootsfahrt + St. Paul’s Cathedral (Kombi-Ticket)
Kombi-Tickets sind in der Regel günstiger, als wenn du die Leistungen einzeln kaufen würdest. Außerdem sparst du Zeit, weil du mehrere Tickets mit einem Kauf erhältst.
Unterschiede zwischen Hop-on/Hop-off-Anbietern
Alle Anbieter im Detail
Tootbus London
Ursprünglich hieß dieser Anbieter „The Original Tour“, heute nun Tootbus. Das Unternehmen betreibt Hop-on/Hop-off-Busse in mehreren Städten. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die im Unterdeck geschlossen (klimatisiert/beheizt) und im Oberdeck teilweise geöffnet sind.

© Tootbus
An Bord gibt es einen Audioguide – auf englisch, deutsch und weiteren Sprachen. Tootbus fährt ganzjährig auf zwei Routen durch London. Die Linien überschneiden sich teilweise, sodass du an vielen Haltestellen in die jeweils andere Linie umsteigen kannst.
Gelbe Route: Fahrplan & Haltestellen
Die gelbe Linie deckt das Zentrum und den Osten Londons ab. Die Busse fahren 16 Haltestellen an.
Fahrplan:
- bis 24.03.2022: täglich ab 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, alle 15 – 35 Minuten
- ab 25.03. – 19.05.2022: täglich 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, alle 15 – 20 Minuten*
Ab dem 25. März fahren die Busse von Freitag bis Sonntag sogar bis 19 Uhr (letzte Abfahrt).
Haltestellen
- Coventry Street
- Pall Mall East
- Westminster Bridge
- York Road/London Eye
- Aldwych
- Ludgate Hill/St. Paul’s Cathedral
- London Bridge/Monument
- Tooley Street
- Tower of London
- Westminster Bridge/Big Ben
- Buckingham Palace Gate
- Buckingham Palace Road/Victoria Station
- Grosvenor Gardens
- Hyde Park/Queen Elizabeth Gate
- Marble Arch/Speaker’s Corner
- Marble Arch/Park Lane
Eine Karte mit beiden Routen und allen Haltestellen findest du hier.
Blaue Route: Fahrplan & Haltestellen
Die blaue Linie erstreckt sich über das Zentrum und den Westen Londons.
Fahrplan:
- bis 24.03.2022: täglich 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, alle 20 Minuten
- ab 25.03. – 19.05.2022: täglich 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, alle 20 Minuten
Haltestellen
- Grosvenor Gardens
- Buckingham Palace Gate
- Westminster Bridge
- Parliament Street
- Horse Guards Parade
- Piccadilly Arcade
- Piccadilly/Green Park Station
- Piccadilly/Hard Rock Café
- Hyde Park/Queen Elizabeth Gate
- Brompton Road/Harrods
- Thurloe Place/Museums
- Gloucester Road
- Kensington Palace
- Notting Hill Gate
- Bayswater Road/Hilton Hotel
- Thistle Kensington Gardens Hotel
- London Street
- Praed Street
- Marble Arch/Park Lane
Tickets & Preise
- 24 Std. Hop-on/Hop-off-Bus: £26.35
- 24 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt: £32.30
- 48 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt: £34.85
- 72 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt: £37.40
Die online verfügbaren Tickets können sofort nach dem Kauf als Voucher ausgedruckt werden. Zeige den Voucher beim Einstieg in den Bus vor, dann erhältst du deine gültige Fahrkarte. Der Kauf bei Get Your Guide ist bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt kostenfrei stornierbar.
Positives zu diesem Anbieter
- Mit Tootbus erreichst du fast alle Top-Attraktionen Londons.
- Du kannst zwei Linien nutzen, um ganz London zu erkunden.
- Die Busse der gelben Linie fahren in der Hochsaison alle 10 – 15 Minuten.
- Die Busse der blauen Linie fahren alle 20 Minuten.
- Die meisten Tickets enthalten eine Flussfahrt auf der Themse.
- Das Unternehmen erhält gute Bewertungen bei Get Your Guide.
Negatives zu diesem Anbieter
- Es gibt keine Live-Kommentare in den Bussen.
- In der Nebensaison fahren die Busse der gelben Linie zeitweise nur alle 15 – 35 Minuten.
Big Bus London
Die Firma Big Bus ist eines der größten Hop-on/Hop-off-Unternehmen der Welt. Die Doppeldecker-Busse haben eine weinrote Farbe mit gelber Aufschrift. Sie sind bei gutem Wetter im Oberdeck geöffnet, können aber auch überdacht werden. Das Unterdeck ist durchweg geschlossen und klimatisiert bzw. erwärmt.

© Big Bus Tours
An Bord gibt es kostenfreies WLAN sowie einen aufgezeichneten Audiokommentar, den du dir in verschiedenen Sprachen (auch deutsch) auf Kopfhörern anhören kannst. Alle Attraktionen, Routen und Fahrpläne sind in der kostenfreien Big Bus App verfügbar (am besten vor der Fahrt herunterladen).
Die Busse fahren ganzjährig auf zwei Routen durch London.
Red Tour: Fahrplan & Haltestellen
Die rote Route ist die wichtigste Strecke, denn sie erreicht die meisten Attraktionen. Die Linie deckt 26 Haltestellen ab und eine komplette Rundfahrt dauert etwa 2:30 Stunden.
Die Busse fahren täglich ab 08:40 Uhr alle 15 – 20 Minuten. Der letzte Bus fährt um 17:00 Uhr los.
Haltestellen
- Green Park Underground
- Hard Rock Café
- Queen Mother Gates
- Marble Arch/Speaker’s Corner
- Baker Street/Madame Tussauds
- Oxford Street
- Regent Street
- Piccadilly Circus
- Trafalgar Square
- Craig’s Court
- Horseguards
- Whitehall
- London Eye (Eastbound)
- Waterloo (Eastbound)
- Covent Garden
- St. Paul’s Cathedral
- London Bridge
- Tower of London
- Temple Underground Station
- Westminster Pier
- Lambeth Palace
- College Green
- Tothill Street
- Buckingham Palace
- Victoria/Nova Complex
- Victoria Station
Eine Karte mit beiden Routen und allen Haltestellen findest du hier.
Blue Tour: Fahrplan & Haltestellen
Die blaue Route deckt den Westen Londons ab. Sie umfasst 15 Haltestellen und eine komplette Rundfahrt dauert ca. 80 Minuten.
Die Busse fahren täglich ab 08:30 Uhr alle 20 – 30 Minuten. Die letzte Abfahrt findet um 17:00 Uhr statt.
Haltestellen
- Park Lane
- Green Park Underground
- Hard Rock Café
- Hyde Park Corner
- Harrods
- South Kensington Museums
- Gloucester Road
- Kensington Palace
- Notting Hill
- Kensington Gardens
- Thistle Hotel/Kensington Gardens
- Lancaster Gate
- Paddington Station
- Praed Street
- Marble Arch
Tickets & Preise
Alle Tickets sind im Big Bus Shop, bei Tiqets.com und bei Get Your Guide verfügbar:
- Classic Ticket: 24 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + One-Way-Flussfahrt: £36.90
- Premium Ticket: 48 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt + Nachtrundfahrt: £53.10
- Deluxe (Premium Plus) Ticket: 72 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt + Nachtrundfahrt: £62.10
Die Preise gelten für Montag bis Freitag. Am Wochenende sind sie etwas teurer.
Die online verfügbaren Tickets können sofort nach dem Kauf als Voucher ausgedruckt oder auf dem Smartphone gespeichert werden. Zeige den Voucher beim Einstieg in den Bus vor, dann erhältst du deine gültige Fahrkarte.
Positives zu diesem Anbieter
- Mit Big Bus erreichst du fast alle Top-Attraktionen Londons.
- Du kannst zwei Linien nutzen, um ganz London zu erkunden.
- Auf der wichtigsten Route fahren die Busse alle 15 – 20 Minuten.
- Je nach Ticket gibt es mehrere Extras: Flussfahrt + Nachttour.
- Gute Bewertung durch Fahrgäste bei Get Your Guide.
Negatives zu diesem Anbieter
- Der Audioguide ist laut Kundenmeinungen eher langweilig.
- Auf der blauen Route fahren die Busse zeitweise nur alle 20 – 30 Minuten.
City Sightseeing London
Eine der besten Hop-on/Hop-off-Touren in London wird von City Sightseeing angeboten, einem der weltweit größten Hop-on/Hop-off-Unternehmen. Die Busse haben eine rote Farbe mit der Aufschrift „CitySightseeing London“. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die bei gutem Wetter oben geöffnet sind. Ist es hingegen regnerisch, kann das Dach geschlossen werden. Das Unterdeck ist immer klimatisiert bzw. beheizt.

© Anna Claire Schellenberg / Unsplash.com
Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar in bis zu 11 Sprachen (darunter deutsch) über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Busse fahren derzeit ganzjährig auf einer Route durch London.
Haltestellen & Fahrplan
Diese Route erreicht die meisten Top-Attraktionen Londons. Die Busse fahren 20 Haltestellen an. Eine komplette Rundfahrt ohne auszusteigen dauert etwa 2:30 Std.
Die Busse fahren täglich ab 08:30 Uhr alle 10 – 20 Minuten. Die letzte Abfahrt erfolgt um 17:20 Uhr.
- Belvedere Road (Start-Haltestelle)
- Aldwych
- Ludgate Hill/St. Paul’s Cathedral
- Queen Victoria Street
- London Bridge
- Tooley Street/Tower Bridge
- Tower Hill/Tower of London
- Victoria Embankment
- Westminster Bridge/Big Ben
- Horseferry Road
- Buckingham Gate
- Buckingham Palace Road (Victoria Station)
- Buckingham Palace Road (Stop Z12)
- Grosvenor Gardens
- Queen Elizabeth Gate/Hyde Park
- Marble Arch/Speaker’s Corner
- Marble Arch/Park Lane
- Haymarket
- Pall Mall East/Trafalgar Square
- Westminster Bridge (South)
Eine Karte mit allen Haltestellen findest du hier.
Tickets & Preise
Die folgenden Tickets sind online verfügbar:
- 1 Tag Hop-on/Hop-off-Bus + digitale Walking Tour: £32.00
- 24 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt + digitale Walking Tour: £37.00
- 24 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt + 5 digitale Walking Touren: £42.00
Die online verfügbaren Tickets können sofort nach dem Kauf als Voucher ausgedruckt oder auf dem Smartphone gespeichert werden. Zeige den Voucher beim Einstieg in den Bus vor, dann erhältst du deine gültige Fahrkarte für den Bus und für die Flussfahrt.
Positives zu diesem Anbieter
- Mit den roten Bussen erreichst du viele Top-Attraktionen Londons.
- Du kannst eine Flussfahrt dazu buchen – musst es aber nicht.
- Das Personal im Bus ist sehr freundlich.
- Sehr gute Bewertung durch Fahrgäste bei Get Your Guide.
- Die Busse fahren alle 20 Minuten.
Negatives zu diesem Anbieter
- Das Unternehmen bietet nur eine Route an.
- Die selbst geführten Walking Tours sind weniger nützlich.
Golden Tours London
Golden Tours richtet Rundfahrten und Touren seit 1984 aus. Es ist ein originales Londoner Unternehmen. Die Hop-on/Hop-off-Busse werden heute in Zusammenarbeit mit dem internationalen Veranstalter Gray Line betrieben. Es handelt sich um blau lackierte Doppeldecker, die im Unterdeck geschlossen (klimatisiert/beheizt) und im Oberdeck teilweise geöffnet sind.

© Robenson Gassant / Unsplash.com
An Bord gibt es einen aufgezeichneten Audiokommentar. In einigen Bussen gibt es auch einen Live-Kommentar von erfahrenen Reiseleiter*innen. Eine live kommentierte Tour findet teilweise auf der blauen Linie statt. Allerdings kann das nicht garantiert werden.
Haltestellen & Fahrplan
Die Busse fahren auf zwei Routen durch London: die Classic Route (blaue Linie) und die Essential Route (Rote Linie).
- Classic Route: 30 Haltestellen, Busse fahren alle 20 Minuten (ab 08:40 Uhr).
- Essential Route: 25 Haltestellen, Busse fahren alle 20 Minuten (ab 09:46 Uhr).
Tipp: Eine Karte mit allen Routen, Haltestellen und Fahrplänen findest du hier.
Tickets & Preise
- 1 Tag Hop-on/Hop-off-Bus: £32.00
- 24 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt: £39.00
- 48 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt: £45.00
- 72 Std. Hop-on/Hop-off-Bus + Flussfahrt: £50.00
Die online verfügbaren Tickets können sofort nach dem Kauf als Voucher ausgedruckt oder auf dem Smartphone gespeichert werden. Zeige den Voucher beim Einstieg in den Bus vor, dann erhältst du deine gültige Fahrkarte. Der Kauf bei Get Your Guide ist bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt kostenfrei stornierbar.
Positives zu diesem Anbieter
- Teilweise mit unterhaltsamem Live-Kommentar an Bord.
- Mit den blauen Bussen erreichst du viele Top-Attraktionen Londons.
- Du kannst eine Flussfahrt dazu buchen – musst es aber nicht.
- Die Busse fahren alle 20 Minuten.
Negatives zu diesem Anbieter
- Die Bewertungen bei Get Your Guide sind leicht unterdurchschnittlich.
- Die Busse fahren nicht ganz so häufig wie die Konkurrenz.
Hop-on/Hop-off mit Kindern
Für Familien mit Kindern gibt es in London attraktive Angebote. Kinder bis einschließlich 4 Jahre fahren immer kostenfrei mit. Bei allen Anbietern gibt es ermäßigte Tickets für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren. Familientickets gibt es auch, aber meist nur auf den offiziellen Websites der Anbieter:
- Big Bus Familientickets
- Tootbus Familientickets (Tiqets)
- Golden Tours Familientickets
- City Sightseeing Familientickets (Get Your Guide)
Als Familie gelten immer zwei Erwachsene mit zwei Kindern. Wenn ihr als mindestens vierköpfige Familie verreist, solltet ihr eure Tickets immer direkt beim jeweiligen Anbieter kaufen.
FAQ zu Hop-on/Hop-off
Wie funktioniert Hop-on/Hop-off in London?
Wähle zunächst einen Anbieter und kaufe dein Ticket online oder im Bus. Du kannst an jeder beliebigen Haltestelle ein- oder aussteigen so oft du möchtest. Die Fahrkarte gilt für ein bis drei Tage.
Welcher Hop-on/Hop-off Anbieter ist der Beste?
Grundsätzlich ähneln sich die Stadtrundfahrten aller Anbieter. Wir favorisieren leicht Big Bus, weil die Busse dieses Unternehmens häufig fahren und weil es attraktive Extras gibt (Nachtfahrt, Bootsfahrt).
Was kostet eine Stadtrundfahrt in London?
Der Preis für eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus hängt vom Anbieter und der Gültigkeit des Tickets ab. Ein Tagesticket gibt es ab ca. £32, ein mehrtägiges Ticket kann mehr als £50 kosten, enthält dann aber noch zusätzliche Extras wie Boots- und Nachtfahrten.
Welche Haltestellen werden angefahren?
Die meisten Anbieter fahren auf zwei Routen durch London, die sich sehr ähnlich sind. Du erreichst jeweils die meisten wichtigen Attraktionen Londons. Es werden jeweils ca. 30 Haltestellen angefahren.
Wie oft fahren die Hop-on/Hop-off-Busse?
Die Frequenz der Busse hängt sowohl vom Anbieter, als auch von der Saison und vom Wochentag ab. Am häufigsten fahren die Busse von Big Bus und Tootbus (zurzeit alle 10 bis 15 Minuten auf der wichtigsten Route). Einen Fahrplan für alle Unternehmen findest du oben auf dieser Seite.
Kontakt zu den Anbietern
Bei Fragen zu einer London-Stadtrundfahrt wende dich bitte an den jeweiligen Anbieter:
- Big Bus: Live-Chat auf der Website
- Tootbus/Original Tour: Kontaktformular
- City Sightseeing: +44 1789 299 123, customer@city-sightseeing.com
- Golden Tours: +44 207 630 2028, Kontaktformular
Solltest du bereits ein Ticket bei Get Your Guide oder Tiqets gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.
Tipp: Auch in Liverpool, Edinburgh oder Dublin gibt es sehr gute Stadtrundfahrten im Hop-on/Hop-off-Bus.