Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 01/2025.

In Düsseldorf gibt es eine schöne Stadtrundfahrt als Hop-on/Hop-off-Tour. Die Busse fahren täglich. Auf dieser Seite findest u. a. du den Fahrplan, die Haltestellen und Ticketpreise.

Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, den du ausdrucken oder auf dem Handy speichern kannst. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor.

Eine Düsseldorf-Stadtrundfahrt lohnt sich

Wer gut zu Fuß ist, kann die Düsseldorfer Innenstadt problemlos selbständig erkunden, schließlich ist sie nicht allzu weitläufig. Doch wenn du mehr als die Königsallee und die schöne Altstadt besichtigen möchtest, eignet sich eine Fahrt im Hop-on/Hop-off-Bus. So erreichst du auch den Hofgarten oder den Medienhafen, ohne weit laufen zu müssen und du bekommst schnell ein Gefühl für die Stadt.

Auch wenn die Füße nicht weit tragen, setze dich in einen Hop-on/Hop-off-Bus und fahre so weit du möchtest – ob nur zwei Stationen oder gleich die komplette Strecke. Im Sommer kannst du dir den warmen Wind um die Nase wehen lassen, bei schlechtem Wetter ist es warm im Innenraum. Eine vollständige Rundfahrt ohne auszusteigen dauert etwa 90 Minuten.

Über einen aufgezeichneten Audioguide in zehn Sprachen erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten Düsseldorfs.

Düsseldorf Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken

Die wichtigsten Attraktionen Düsseldorf kannst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus erreichen:

  • Königsallee (Einkaufsstraße)
  • Altstadt
  • Medienhafen
  • Rheinturm/Fernsehturm
  • Ehrenhof/Hofgarten
  • Aquazoo
  • Kunstakademie

Diese Sehenswürdigkeiten erreichst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus. Für manche dieser Attraktionen gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß. Lediglich das Schloss Benrath wird von den Bussen nicht abgedeckt. Diese beliebte Attraktion liegt am Stadtrand und kann beispielsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Was kann man sonst noch machen?

Zusätzlich zu einer Hop-on/Hop-off-Tour kannst du Düsseldorf auch auf anderen Wegen kennenlernen. Die folgenden Touren sind äußerst beliebt:

Alles zur Hop-on/Hop-off-Tour

Die einzige Düsseldorfer Hop-on/Hop-off-Tour wird vom städtischen Tourismusbüro angeboten. Die Busse haben eine rote Farbe mit der Aufschrift „Düsseldorf CityTour.de“ sowie einem „Sightseeing Tour“-Logo. An den Seiten kann auch „Hop-on/Hop-off“ aufgedruckt sein. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die bei gutem Wetter oben geöffnet sind. Ist es hingegen kalt oder regnerisch, kann das Dach geschlossen werden.

Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar in zehn Sprachen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Busse fahren ganzjährig auf einer Route durch Düsseldorf:

Fahrplan & Haltestellen

Die Stadtrundfahrt bedient die Düsseldorfer Innenstadt sowie einige umliegende Attraktionen. Die Route verlässt allerdings nicht den erweiterten Innenstadtbereich.

Karte: Google Maps Karte

Starthaltestelle: Königsallee

Erste Abfahrt: 10:00 Uhr

Letzte Abfahrt: 16:00 Uhr

Frequenz: alle 120 Minuten

Dauer der Rundfahrt: 90 Minuten

Am Samstag gibt e zusätzliche Fahrten 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr.

Haltestellen der Route

  1. Königsallee
  2. Altstadt
  3. Medienhafen/Fernsehturm
  4. Rheinterasse/Ehrenhof
  5. Aquazoo
  6. Kunstakademie (wird samstags nicht bedient)
  7. Hauptbahnhof
  8. Rückkehr zur Königsallee

Preise & Tickets

Das folgende Ticket ist online erhältlich:

Die online verfügbaren Voucher können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor, um dein Ticket zu erhalten.

Stadtrundfahrt mit Kindern

Die Düsseldorf Hop-on/Hop-off-Busse sind familienfreundlich, denn Kinder von 4 bis 13 Jahren fahren für einen kleinen preis mit. Kinder unter 4 Jahre fahren in Begleitung ihrer Eltern kostenfrei. Jugendliche ab 14 Jahren zahlen allerdings den regulären Preis für Erwachsene.

Positives zu diesem Anbieter

  • Die Hop-on/Hop-off-Busse fahren die wichtigen Attraktionen der Stadt an.
  • Das Ticket ist 24 Stunden gültig. Du kannst die Rundfahrt also auch auf zwei Tage verteilen.
  • Kinder von 4 bis 13 Jahren fahren sehr günstig mit.
  • Die Busfahrerinnen werden überwiegend als sehr freundlich empfunden.
  • Am Samstag fahren die Busse häufiger (alle 40 Minuten).

Negatives zu diesem Anbieter

  • Die Busse fahren nur sieben Haltestellen an. Das ist vergleichsweise wenig.
  • An Bord gibt es leider keinen Live-Kommentar, sondern nur einen aufgezeichneten Audioguide.
  • Die Busse fahren nur einmal pro Stunde.

FAQ zu Hop-on/Hop-off

Wie funktioniert Hop-on/Hop-off in Düsseldorf?

Kaufe zunächst dein Ticket online – es ist auf Wunsch sofort gültig. Zeige dein mobiles Ticket beim Einstieg vor. Du kannst anschließend an jeder beliebigen Haltestelle ein- oder aussteigen so oft du möchtest. Die Fahrkarte gilt für 24 Stunden.

Welche Haltestellen werden angefahren?

Der Hop-on/Hop-off-Bus fährt auf einer attraktiven Route durch die Düsseldorfer Innenstadt. Du erreichst wichtige Regionen wie die Königsallee oder den Medienhafen.

Kontakt zum Anbieter

Bei Fragen zur Stadtrundfahrt wende dich bitte an den Anbieter:

  • Düsseldorf Tourismus: +49 211 17 202-867, willkommen@duesseldorf-tourismus.de

Solltest du bereits ein Ticket bei Get Your Guide gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.

Tipp: Auch in der Nachbarstadt Köln gibt es einen Hop-on/Hop-off-Bus.