© C. Nass / Shutterstock.com
Die folgenden Frankfurter Stadtrundfahrten mit Hop-on/Hop-off-Bussen sind verfügbar:
- Frankfurt Sightseeing (Gray Line)
- Tickets 24 Stunden gültig
- Audioguide in 9 Sprachen
1-2 Routen inklusive - Routen ansehen
- Abfahrt mehrmals pro Stunde
- 14,90 – 17,90 €
- ETS Touristik (Green Line Tours)
- Tickets 1 Tag gültig
- Audioguide in 12 Sprachen
1 Route inklusive - Routen ansehen
- Abfahrt alle 30 Minuten
- 15,00 €
*Nach dem Kauf erhältst du ein mobiles Ticket, das du entweder auf dem Handy speichern oder ausdrucken kannst. Dieses Ticket zeigst du vorm Einstieg in den Bus vor.
Eine Stadtrundfahrt durch Frankfurt lohnt sich
Die Frankfurter Innenstadt ist weitläufig und die wichtigen Attraktionen sind gut verteilt, sodass du die Stadt nicht allein zu Fuß erkunden kannst. Der gute Frankfurter Nahverkehr eignet sich, um von einer Region in die nächste zu fahren. Doch um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen und die Sehenswürdigkeiten in wenigen Stunden abzufahren, eignet sich ein Hop-on/Hop-off-Bus am besten.
Wenn die Füße nicht mehr tragen, setze dich in einen Bus und fahre so weit du möchtest – ob nur zwei Stationen oder gleich die komplette Strecke. Lass dir im Sommer den Wind um die Nase wehen und die Frankfurter Sehenswürdigkeiten an dir vorbeiziehen. Ist es kalt und verregnet, genießt du die Stadt aus dem gewärmten Innenraum.
Solange deine Fahrkarte gültig ist, kannst du so oft ein- und aussteigen, wie du möchtest. Die Firma Gray Line fährt sogar auf zwei Routen, zwischen denen du umsteigen kannst (nur mit dem Skyline Ticket). Über einen aufgezeichneten Audioguide erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten der Finanzmetropole.
Was du allerdings auch wissen solltest: Busse fahren im Stadtverkehr und können demzufolge auch im Stau stehen. Das kostet Zeit beim Sightseeing und es führt dazu, dass die Doppeldecker nicht immer pünktlich kommen. Aufgezeichnete Audiokommentare sind nicht immer unterhaltsam und manchmal funktionieren die Kopfhörer nicht. Die Temperatur im Bus kann zu warm oder auch zu kalt sein.
Diese Probleme gibt es bei allen Anbietern (auch in anderen Städten). Wenn du dich darauf einstellst, dass nicht alles perfekt sein wird und du entspannt bleibst, wirst du den meisten Spaß an einer Frankfurter Stadtrundfahrt haben.
Frankfurts Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken
Die wichtigsten Attraktionen Frankfurts kannst du mit Hop-on/Hop-off-Bussen erreichen:
- Römerberg
- Städel Museum
- Museumsufer
- Palmengarten
- Main Tower
- Goethe Museum
- Kaiserdom
- Alte Oper
- Senckenberg Museum
- Eiserner Steg (Fußgängerbrücke)
Diese Sehenswürdigkeiten erreichst du mit mindestens einem, aber überwiegend mit beiden Hop-on/Hop-off-Anbietern in Frankfurt. Die Green Line Route deckt alle diese Sehenswürdigkeiten ab und die Express Route von Gray Line ist fast identisch. Zusätzlich bietet Gray Line die Skyline Route an, die noch umfassender ist.
Für manche dieser Sehenswürdigkeiten gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß.
Unterschiede zwischen Hop-on/Hop-off-Anbietern
Die Hop-on/Hop-off-Anbieter im Überblick
Gray Line

© C. Nass / Shutterstock.com
Die Busse von Frankfurt Sightseeing in Kooperation mit Gray Line sind kaum zu übersehen: sie sind knallrot lackiert. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die bei gutem Wetter oben geöffnet sind. Bei Regen und Kälte kann das Oberdeck geschlossen werden. Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Die Busse fahren ganzjährig auf zwei Routen durch Frankfurt
Express Tour
Der Name Express suggeriert eine oberflächliche, kurze Stadtrundfahrt. Tatsächlich ist die Express Tour eine komplette Rundfahrt, die vergleichbar ist mit der regulären Route des Wettbewerbers ETS/Green Line. Eine komplette Rundfahrt dauert etwa 60 Minuten, dabei werden 13 Haltestellen angefahren.
- Paulskirche (Beginn der Tour)
- Goethehaus
- Main Tower
- Alte Oper
- Palmengarten
- Senckenberg Museum
- Messe
- Hauptbahnhof
- Museumsufer
- Eiserner Steg
- Alt Sachsenhausen
- Mainkai
- Römer
Skyline Tour
Die Skyline Tour besteht aus zwei Buslinien, nämlich der oben genannten Express Linie sowie einer Route, die zusätzliche Attraktionen anfährt. Neben den bereits erwähnten Sehenswürdigkeiten kannst du mit der Skyline Tour auch die folgenden Attraktionen besuchen:
- Untermainkai
- Frankfurter Zoo
Die beiden Routen überschneiden sich zu großen Teilen. Um sie beide komplett abzufahren, musst du etwa zwei Stunden einplanen.
Verfügbare Tickets
- Express Tour: 14,90 €
- Skyline Tour: 17,90 €
- Familienticket: 39,90 €
Die online verfügbaren Tickets können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert werden. Zeige dein Ticket beim Einstieg in den Bus vor.
Positives zu diesem Anbieter
- Die Tickets sind volle 24 Stunden gültig.
- Das Online-Ticket kann auf dem Handy gespeichert und sofort genutzt werden.
- Es gibt günstige Familientickets für Eltern mit bis zu drei Kindern.
- Zwei Buslinien stehen zur Verfügung, um ganz Frankfurt zu erkunden.
Negatives zu diesem Anbieter
- Die Skyline Tour lohnt sich kaum, da sich die Strecken deutlich überschneiden.
- Der Audioguide wird von Fahrgästen als wenig interessant wahrgenommen.
- Die Busse fahren laut Kundenbewertungen nicht so häufig, wie offiziell angegeben.
- Die Haltestellen sind nicht gut ausgeschildert.
ETS/Green Line

© eugeniusro / Shutterstock.com
ETS Touristik ist ein privat geführtes Unternehmen aus der Region. Unter der Marke „Green Line Tours“ betreibt es Hop-on/Hop-off-Busse in Frankfurt. Anders als der Name vermuten lässt, sind die Busse nicht grün, sondern blau lackiert. Die Doppeldecker-Busse sind bei gutem Wetter im Oberdeck geöffnet und bei schlechtem Wetter geschlossen.
An Bord gibt es einen aufgezeichneten Audiokommentar, den du dir in verschiedenen Sprachen auf Kopfhörern anhören kannst. Die Busse fahren ganzjährig auf einer Route:
Green Line
Die grüne Linie bedient zurzeit 11 Haltestellen, die sich rund um die Innenstadt und den Rhein bis hin zur Messe erstrecken:
- Hauptbahnhof (Beginn der Tour)
- Museumsufer
- Eiserner Steg / Sachsenhausen
- Haus der Jugend
- Affentorplatz
- Paulsplatz
- Bankenviertel
- Opernturm
- Palmengarten
- Senckenbergmuseum
- Messe Frankfurt
Verfügbare Tickets
- 1 Tag Hop-on/Hop-off: 15,00 Euro
- 1 Stunde Stadtrundfahrt: 12,00 Euro
Nach dem Kauf erhältst du ein Ticket, das du auf dem Handy speichern oder ausdrucken kannst (wenn möglich, solltest du es besser ausdrucken).
Positives zu diesem Anbieter
- Auf der offiziellen Website ist eine Live-Karte der Busse verlinkt. So siehst du immer, wo sich der nächste Bus befindet.
- Wer nicht ein- und aussteigen möchte, kann die günstigere Stadtrundfahrt buchen.
Negatives zu diesem Anbieter
- Der Audioguide wird von Fahrgästen als nicht sehr interessant angesehen. Er läuft zudem nicht immer synchron mit der Fahrt.
- Zurzeit fahren die Busse nur von Freitag bis Sonntag.
- Die Busse fahren nicht so regelmäßig, wie offiziell angegeben.
- Die Haltestellen sind schwer zu finden, da sie nicht gut ausgeschildert sind.
Hop-on/Hop-off mit Kindern
Nur bei Gray Line gibt es ein ermäßigtes Familienticket für zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern zwischen 5 und 15 Jahren. Es kostet 39,90 Euro. Damit könnt ihr beide Buslinien von Gray Line nutzen (das entspricht der Skyline Tour).
Bei beiden Hop-on/Hop-off-Anbietern gibt es auch ermäßigte Einzelfahrkarten für Kinder. Kleinkinder fahren sogar kostenfrei. Folgende Altersgrenzen gelten für ermäßigte Tickets:
- Gray Line: 5 – 15 Jahre
- ETS/Green Line: 4 – 14 Jahre
Für Eltern mit Kindern kann eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt wesentlich teurer oder günstiger werden in Abhängigkeit davon, welchen Anbieter sie wählen. Die Wahl wiederum hängt vom Alter der Kinder ab. Als Orientierungshilfe soll die folgende Liste dienen:
- Kinder bis 3 Jahre: bei beiden Anbietern kostenfrei
- 4 Jahre: bei Gray Line kostenfrei, bei ETS/Green Line ermäßigt
- 5 – 14 Jahre: bei beiden Anbietern ermäßigt
- 15 Jahre: bei Gray Line ermäßigt, bei ETS/Green Line voller Preis
- ab 16 Jahre: bei beiden Anbietern voller Preis
Kontakt zu den Anbietern
Bei Fragen zu einer Stadtrundfahrt wende dich bitte an den jeweiligen Anbieter:
- Gray Line: +49 69-400502010, info@frankfurt-sightseeing.com
- ETS Touristik/Green Line: +49 69-271010, info@ets-frankfurt.de
Solltest du bereits ein Ticket bei Get Your Guide oder Viator gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.