Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 11/2023.

Die folgenden Stadtrundfahrten sind in Madrid verfügbar. Bitte beachte, dass nur einer der Anbieter („City Tour Madrid“) klassisches Hop-on/Hop-off ermöglicht. Die weinroten Busse von „Big Bus“ und die blauen Busse von „Madrid Top Tours“ machen lediglich eine Stadtrundfahrt, bei der du zwischendurch nicht aussteigen kannst.

  • City Tour Madrid
  • Hop-on/Hop-off: 1 – 2 Tage
  • Aufgezeichneter Audiokommentar (deutsch)
  • Route ansehen
  • Bus fährt alle 12-16 Minuten
  • Ticket: 25,00 – 30,00 €

Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, den du jeweils an einer beliebigen Haltestelle gegen dein Ticket eintauschen kannst. Du kannst den Voucher ausdrucken oder auf deinem Handy speichern.

Eine Stadtrundfahrt durch Madrid lohnt sich

Madrid ist zu groß, um die Stadt allein fußläufig zu erkunden. Deshalb nutzen viele Touristen die Hop-on/Hop-off-Busse von City Tour Madrid oder die Stadtrundfahrt von Madrid Top Tours. So bekommst du schnell ein Gefühl für die Stadt und bist in kurzer Zeit bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Über einen aufgezeichneten Audioguide in verschiedenen Sprachen erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten der spanischen Hauptstadt. Dafür erhältst du Kopfhörer beim Einstieg in den Bus. Außerdem kannst du das kostenfreie WLAN an Bord der Busse nutzen, um dich zusätzlich über Madrid zu informieren und dein Sightseeing zu planen.

Auch wenn du nur bei wenigen Attraktionen oder auch gar nicht aussteigen möchtest, kannst du den Hop-on/Hop-off-Bus als informative Stadtrundfahrt nutzen, um viele Ecken der Stadt kennenzulernen. Lass dir dabei im Oberdeck die frische Luft um die Nase wehen oder kühle dich im klimatisierten Innenraum ab.

Bei der Stadtrundfahrt von Madrid Top Tours kannst du zwischendurch nicht aussteigen. Dafür gibt es an Bord einen Live-Kommentar in Spanisch und Englisch.

Was du allerdings auch wissen solltest: Busse fahren im Stadtverkehr und können demzufolge auch im Stau stehen. Das kostet Zeit beim Sightseeing und es führt dazu, dass die Doppeldecker nicht immer pünktlich kommen. Aufgezeichnete Audiokommentare sind nicht immer unterhaltsam und manchmal funktionieren die Kopfhörer nicht. Die Temperatur im Bus kann zu warm oder auch zu kalt sein.

Diese Probleme gibt es bei allen Anbietern in jeder Stadt. Wenn du dich darauf einstellst, dass nicht alles perfekt sein wird und du entspannt bleibst, wirst du den meisten Spaß an einer Madrid-Stadtrundfahrt haben.

Madrids Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken

Die wichtigsten Attraktionen Madrids kannst du bei einer Stadtrundfahrt entdecken:

  • Museo del Prado
  • Palacio Real
  • Teatro Real
  • Almudena-Kathedrale
  • Retiro-Park mit Kristallpalast
  • Museo Reina Sofía
  • Plaza Mayor
  • Mercado de San Miguel
  • Botanischer Garten
  • Museo Thyssen-Bornemisza
  • Santiago Bernabéu Stadion

Diese Sehenswürdigkeiten entdeckst du mit mindestens einer, aber überwiegend mit beiden Stadtrundfahrten in Madrid. Für manche dieser Attraktionen gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß (sofern du bei deiner Stadtrundfahrt stets ein- und aussteigen kannst).

Kombi-Deals: Bus + Attraktion

Bei Tiqets.de gibt es interessante Kombi-Tickets, die aus einer Fahrkarte für den Hop-on/Hop-off-Bus von City Tour Madrid sowie weiteren Angeboten bestehen. So erhältst du mit einer Online-Buchung gleich mehrere Tickets:

  • Hop-on/Hop-off-Bus + Bernabéu-Stadiontour (Kombi-Ticket)
  • Hop-on/Hop-off-Bus + Paseo del Arte Card (Kombi-Ticket)
  • Madrid Digital Pass = Hop-on/Hop-off + Prado Museum + Königlicher Palast + Audioguide (Kombi-Ticket)

Die Paseo del Arte Card ist ein hervorragender Museumspass für Madrid. Mit ihr kannst du drei Top-Museen besuchen: Prado Museum, Reina Sofía Museum und das Thyssen-Bornemisza Museum. Alle Museen erreichst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus.

Auch für die Stadtrundfahrt im blauen Bus (ohne Hop-on/Hop-off) gibt es attraktive Kombi-Tickets:

Der Madrid Digital Pass ist ein City Pass für die spanische Hauptstadt. Mit diesem erhältst du die oben genannten vier Leistungen kostenfrei.

Unterschiede zwischen den Stadtrundfahrten

  • Hop-on/Hop-off vs. sitzen bleiben

    Nur bei City Tour Madrid kannst du innerhalb von ein bis zwei Tagen an jeder beliebigen Haltestelle ein- oder aussteigen. Das ist das klassische Hop-on/Hop-off-Prinzip. Mit den Bussen von Madrid Top Tours und Big Bus hingegen buchst du eine komplette Stadtrundfahrt, ohne auszusteigen.

  • Stadtrundfahrt mit Kindern

    Alle Anbieter sind familienfreundlich, denn Kinder bis 4 Jahren (City Tour Madrid und Big Bus) bzw. 3 Jahren (Madrid Top Tours) fahren kostenfrei mit und für Kinder zwischen 5 (bzw. 4) und 15 Jahren gibt es ermäßigte Tickets. Die Ermäßigung fällt bei City Tour Madrid deutlich größer aus.

  • Live-Kommentar vs. Aufzeichnung

    Die Fahrten mit Big Bus und Madrid Top Tours werden von Reiseleiterinnen begleitet. Diese sprechen Spanisch und Englisch. In den Kundenbewertungen fällt auf, dass spanischsprachige Fahrgäste den Live-Kommentar als unterhaltsam und informativ empfinden. Englischsprachige Fahrgäste bemängeln hingegen die schwer zu verstehende Aussprache.

    In den Hop-on/Hop-off-Bussen gibt es einen aufgezeichneten Audiokommentar – auch in deutscher Sprache.

  • Gültigkeit der Tickets

    Mit den roten Bussen von City Tour Madrid kannst du einen oder zwei ganze Tage fahren. Die Tickets von Big Bus und Madrid Top Tours gelten hingegen nur für eine Rundfahrt.

Hop-on/Hop-off-Anbieter im Detail

Madrid City Tour ist das einzige Unternehmen, das in der Stadt Hop-on/Hop-off-Dienste anbietet. Die Busse haben die klassisch rote Farbe und tragen die Aufschrift „Madrid CityTour“. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die bei gutem Wetter oben geöffnet sind. Bei Regen und Kälte kann das Oberdeck geschlossen werden.

Madrid City Tour Bus

© Spencer Davis / Unsplash.com

Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar in mehreren Sprachen (auch deutsch und englisch) über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Kopfhörer für den Audioguide werden im Bus ausgehändigt. Außerdem kannst du während der Fahrt das kostenfreie WLAN in den Bussen nutzen.

Wir empfehlen, vor der Abfahrt die App „City Tour Worldwide“ herunterzuladen. Mit dieser kannst du deine Stadtrundfahrt planen, alle Haltestellen finden und den aktuellen Standort der Busse abfragen, sodass du weißt, wann der nächste Bus bei dir ankommt.

Die Busse fahren ganzjährig auf zwei Routen durch Madrid.

Betriebszeiten je nach Saison:

  • November – Februar: 10:00 – 18:00 Uhr
  • März– Oktober: 09:00 – 22:00 Uhr

Route 1: Historisches Madrid

Die historische Route deckt das erweitere Zentrum Madrids ab.

Karte: 16 Haltestellen

Starthaltestelle: Museo del Prado

Erste Abfahrt: 09:00 Uhr

Letzte Abfahrt: 22:00 Uhr

Frequenz: alle 12-16 Minuten

Dauer der Rundfahrt: 90 Minuten

  1. Museo del Prado
  2. Puerta de Alcalá
  3. Barrio de Salamanca
  4. Plaza de Colón
  5. Plaza de Cibeles
  6. Gran Via 14
  7. Gran Via 32
  8. Gran Via 54
  9. Plaza de España
  10. Templo de Debod
  11. Puerta de San Vicente
  12. Puerta de Toledo
  13. Gran Via de San Francisco 8
  14. Colegiata – Mayor
  15. Atocha 116
  16. Botanischer Garten

Zweimal pro Tag werden zudem zusätzliche Haltestellen angefahren (Extended Route).


Route 2: Modernes Madrid

Die Route des modernen Madrid entfernt sich vom Stadtzentrum und zieht sich bis in den Norden der Stadt.

Karte: 17 Haltestellen

Starthaltestelle: Plaza del Neptuno

Erste Abfahrt: 09:00 Uhr

Letzte Abfahrt: 22:00 Uhr

Frequenz: alle 12-16 Minuten

Dauer der Rundfahrt: 1:10 Stunde

  1. Plaza de Neptuno
  2. Plaza de Cibeles
  3. Plaza de Colón
  4. Museo de Esculturas
  5. Museo de Ciencias Naturales
  6. Nuevos Ministerios
  7. Santiago Bernabéu
  8. Consejo Superior de Investigaciones Científicas
  9. Museo Lázaro Galdiano
  10. Serrano, 61
  11. Serrano, 66
  12. Museo Arqueológico
  13. Puerta de Alcalá
  14. Alcalá, 25
  15. Puerta del Sol
  16. Plaza de las Cortes

Zweimal pro Tag werden zudem zusätzliche Haltestellen angefahren (Extended Route).


Verfügbare Tickets

Die folgenden Tickets sind online verfügbar:

Die online verfügbaren Tickets können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige dein Ticket vor dem Einstieg in den Bus an einer beliebigen Haltestelle vor.

Positives zu diesem Anbieter

  • Mit den Bussen erreichst du alle Top-Attraktionen der Stadt.
  • In der Hauptsaison fahren die Busse in hoher Frequenz.
  • App mit Live-Tracking der Busse verbessert das Erlebnis.
  • Im Sommer sind die Fahrtzeiten besonders lang (bis 22 Uhr).
  • Kinder bis 4 Jahre fahren im Beisein ihrer Eltern kostenfrei.
  • Das Unternehmen erhält gute Kundenbewertungen bei Get Your Guide und Tiqets.de.

Negatives zu diesem Anbieter

  • In der Hauptsaison sind die Busse oft voll.
  • Die Busse fahren nicht ganz so regelmäßig wie angekündigt.
  • Im Winter fahren die Busse nur alle 20 – 30 Minuten.
  • Der Audioguide wird von einigen Fahrgästen als wenig informativ empfunden.

Das Unternehmen „Madrid Top Tours“ ist ein spanisches Unternehmen und bietet touristische Leistungen in Madrid und der Region an. Die Minibusse sind blau, vollklimatisiert und können mit einem offenen Verdeck fahren.

Madrid: Minibus Top Tours

© Joseph M. Arseneau/Shutterstock.com

In wendigen Minibussen finden Stadtrundfahrten in kleinen Gruppen von maximal 19 Teilnehmern: ein- und aussteigen nach dem Hop-on/Hop-off-Prinzip kannst du nicht. An Bord gibt es einen Live-Kommentar in Spanisch und Englisch.

Der spanische Kommentar wird überwiegend als informativ und unterhaltsam empfunden. Englischsprachige Fahrgäste sind allerdings weniger begeistert, da die Guides den englischen Kommentar oftmals abkürzen und die Aussprache schwer verständlich ist. Ein Audioguide in deutscher Sprache steht leider nicht zur Verfügung.

Route & Fahrplan

Karte: Route

Starthaltestelle: Canovas del Castillo Square (Neptunbrunnen)

Tägliche Abfahrt: 11:00/ 12:30 und 17:30 Uhr

Dauer der Rundfahrt: 90 Minuten

  1. Plaza de Neptuno
  2. Paseo del Arte
  3. Barrio de la Letras
  4. Santa-Ana-Platz
  5. Santa-Cruz-Platz
  6. Königspalast von Madrid
  7. Almudena-Kathedrale
  8. Debod-Tempel
  9. Plaza de España
  10. Gran Vía
  11. Canalejas-Platz
  12. Prado-Museum
  13. Thyssen-Bornemisza-Museum
  14. Kunstzentrum Reina Sofía
  15. Paseo de la Castellana
  16. Barrio de Salamanca
  17. Puerta de Alcalá

Achtung: Der Bus hält an diesen Stationen nicht, sondern fährt durch.

Verfügbare Tickets

Beim Kauf erhältst du einen Voucher, den du ausdrucken oder auf dem Smartphone speichern kannst. Zeige diesen bitte beim Einstieg in den Bus vor.

Positives zu diesem Anbieter

  • Du wirst viele der Top-Attraktionen Madrids sehen.
  • Die Tour eignet sich, um dir einen Überblick über die Stadt zu verschaffen.
  • Kinder bis 3 Jahre fahren im Beisein ihrer Eltern kostenfrei.
  • Die Tour kostet weniger als eine Hop-on/Hop-off-Tour.

Negatives zu diesem Anbieter

  • Es gilt nicht das Hop-on/Hop-off-Prinzip. Du kannst während der Fahrt nicht aussteigen.
  • Der englischsprachige Live-Kommentar ist schwer verständlich.
  • Die Busse sind teilweise unpünktlich.

FAQ zu Hop-on/Hop-off

Wie funktioniert Hop-on/Hop-off in Madrid?

Wähle zunächst einen Anbieter und kaufe dein Ticket online oder im Bus. Du kannst an jeder beliebigen Haltestelle ein- oder aussteigen so oft du möchtest. Die Fahrkarte gilt für ein bis zwei Tage.

Was kostet eine Stadtrundfahrt in Madrid?

Eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus kostet zwischen 25 und 30 Euro – je nach Gültigkeit der Fahrkarte. Eine einfache Stadtrundfahrt ohne Hop-on/Hop-off gibt es schon ab 19 Euro.

Kontakt zu den Anbietern

Bei Fragen zu einer Madrid-Stadtrundfahrt wende dich bitte an den jeweiligen Anbieter:

Solltest du bereits ein Ticket bei Get Your Guide oder Tiqets.cp, gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.

Tipp: Auch in Barcelona, Sevilla, Málaga und anderen spanischen Städten gibt es sehr gute Hop-on/Hop-off-Touren.