Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 03/2023.
In Potsdam gibt es zwei Hop-on/Hop-off-Touren. Einer der beiden Anbieter führt zusätzlich die „Alter Fritz“ Stadt- und Schlösserrundfahrt durch. Bei dieser kannst du zwar zwischendurch nicht aus- und wieder einsteigen, die Tour ist bei Besuchern aber äußerst beliebt. Insgesamt gibt es also drei Stadtrundfahrten in Potsdam.
Achtung: Ab April 2023 sind die Hop-on/Hop-off-Touren zurück. Bis dahin fährt nur die Schlösserrundfahrt.
- City Circle Hop-on/Hop-off
- Gültig für 24 Std.
- Aufgezeichneter Audio-Kommentar
- Route ansehen
- Sommer: 7 Abfahrten pro Tag
Winter: keine Fahrten - 17,00 €
- „Alter Fritz“ Schlösserrundfahrt
- Gültig für 1 Rundfahrt
- Live-Kommentar
- Route ansehen
- bis 24.03.: 1 x pro Tag
ab 25.03.: 3 x pro Tag - 25,00 €
- City Tour Hop-on/Hop-off
- Gültig für 1 Tag
- Teilweise Live-Kommentar
- Route ansehen
- Sommer: 6 Abfahrten pro Tag
Winter: keine Fahrten - 20,00 €
Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, den du ausdrucken oder auf dem Handy speichern kannst. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor.
Eine Stadtrundfahrt durch Potsdam lohnt sich
Die meisten Sehenswürdigkeiten Potsdams befinden sich außerhalb der Innenstadt, daher ist es schwer, die wichtigen Attraktionen zu Fuß zu erkunden. Eine Fahrt im Hop-on/Hop-off-Bus eignet sich dafür wesentlich besser. Innerhalb eines Tages kannst du an verschiedenen Haltestellen so oft ein- und aussteigen, wie du möchtest.
Genauso gut kannst du einfach sitzen bleiben und die komplette Tour durchfahren. Manche Besucher fahren zunächst eine vollständige Runde, um sich einen Eindruck von der Stadt zu verschaffen und steigen erst bei der zweiten Rundfahrt bei einigen Sehenswürdigkeiten aus. Der Bus schützt übrigens auch vor besonders ungemütlichem Wetter. Über einen aufgezeichneten Audioguide erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten Potsdams.
Ähnliches gilt für die „Alter Fritz“ Schlösserrundfahrt. Die dreistündige Tour mit Live-Kommentar eignet sich vor allem für Besucher, die Potsdam in kurzer Zeit entdecken möchten, ohne allzu oft auszusteigen oder die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zwar gibt es einige Stopps für kurze Spaziergänge, doch die meiste Zeit verbringst du im Bus.
Potsdams Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken
Die wichtigsten Attraktionen Potsdams kannst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus erreichen. Und auch bei den Schlösserrundfahrten kommst du an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbei (steigst aber nicht überall aus):
- Schloss & Park Sanssouci
- Orangerieschloss
- Neues Palais
- Holländisches Viertel
- Schloss Cecilienhof
- Brandenburger Tor (in Potsdam)
- St. Nikolaikirche
- Museum Barberini
- Glienicker Brücke
- Museum Alexandrowka
Diese Sehenswürdigkeiten erreichst du mit dem Potsdamer Hop-on/Hop-off-Bus. Für manche dieser Sehenswürdigkeiten gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß. Lediglich der Filmpark Babelsberg wird von den Bussen nicht angefahren.
Die Potsdamer Stadtrundfahrten im Detail
City Circle
Die Hop-on/Hop-off-Tour von City Circle wird erst seit 2021 in Potsdam angeboten. Seitdem gibt es eine echte Alternative zu den City Tour Bussen.
Die Busse sind gelb lackiert mit bunter „Hop-on/Hop-off“-Aufschrift sowie dem City Circle Logo. Es handelt sich um moderne Doppeldecker-Busse, bei denen das Dach geöffnet werden kann, sofern das Wetter es hergibt.
Bei der Hop-on/Hop-off-Tour läuft während der Fahrt ein aufgezeichneter Audiokommentar, den du über Kopfhörer anhören kannst. Fahrgäste berichten aber auch von Fahrten mit Live-Kommentar.
Haltestellen: Best of Potsdam Tour
Auf der Rundfahrt werden 16 Haltestellen angefahren, bei denen du ein- und aussteigen kannst. Eine komplette Rundfahrt ohne auszusteigen dauert etwa 100 Minuten.
Fahrplan: Keine Fahrten im Winter 2022/23
- Potsdam Hauptbahnhof Nord
- Filmmuseum
- Holländisches Viertel
- Am Neuen Garten
- Schloss Cecilienhof
- Kolonie Alexandrowka
- Brandenburger Tor
- Schloss Charlottenhof
- Neues Palais
- Drachenhaus
- Orangerieschloss
- Schloss Sanssouci
- Jägertor
- Schiffbauergasse/Hans Otto Theater
- Glienicker Brücke
- Mercure Hotel Schiffsanleger
Tickets & Preise
- 24 Std. Best of Potsdam Tour: 17 Euro
Die online verfügbaren Voucher können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige deinen Voucher vor dem Start der Tour am Bus vor, um dein Ticket zu erhalten.
Positives zu diesem Anbieter
- Die Rundfahrt deckt die wesentlichen Sehenswürdigkeiten Potsdams ab.
- Die Busse sind moderner als die von City Tour.
- Die Fahrkarte ist günstiger als bei der Konkurrenz.
- Das Ticket gilt 24 Stunden – du kannst die Fahrt also auf zwei Tage verteilen.
- Teilweise gibt es auch Fahrten mit Live-Guide.
Negatives zu diesem Anbieter
- Der Audioguide soll laut Gästen nicht sehr informativ sein.
- Die Busse fahren nur einmal pro Stunde.
City Tour & Schlösserrundfahrt
Beide Rundfahrten werden vom Potsdamer Stadttourismus angeboten. Die Hop-on/Hop-off-Busse sind überwiegend rot lackiert, haben teilweise aber auch eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind mit der Aufschrift „Potsdam City Tour“ gekennzeichnet. Es handelt sich dabei überwiegend um Doppeldecker-Busse. Bei gutem Wetter kann das Dach des oberen Decks geöffnet werden.

Bildrechte: Potsdam City Tour
Die Busse für die Schlösserrundfahrt sind ebenfalls meist dunkelgrün und mit den Worten „Stadt- und Schlösserrundfahrt“ beschriftet. Die Busse sind einstöckig aber auch hier gibt es im Sommer Varianten mit geöffnetem Dach oder mit abgesenkten Fenstern. Während der dreistündigen Rundfahrt hält der Bus mehrmals für kleine Spaziergänge an.
Bei der Hop-on/Hop-off-Tour läuft während der Fahrt ein aufgezeichneter Audiokommentar, den du über Kopfhörer anhören kannst. Die Schlösserrundfahrt wird hingegen von einem geschulten Reiseleiter bzw. einer Reiseleiterin durchgeführt. Daher genießt du bei dieser Fahrt einen Live-Kommentar.
Haltestellen: Potsdam City Tour
Du kannst an jeder der 15 Haltestellen ein- oder aussteigen.
Fahrplan: Keine Fahrten im Winter 2023 (zurück im April)
- Luisenplatz/Brandenburger Tor
- Hafen/Barberini
- Hauptbahnhof
- Filmmuseum
- Holländisches Viertel
- Theater
- Glienicker Brücke
- Marmonpalais
- Schloss Cecilienhof
- Alexandrowka
- Orangerieschloss
- Neues Palais
- (Orangerieschloss)
- Schloss Sanssouci
- Obelisk Sanssouci
Die komplette Route kannst du hier einsehen.
Stadt- und Schlösserrundfahrt
Die Strecke ist nahezu identisch mit der Hop-on/Hop-off-Rundfahrt. Allerdings kannst du nicht an den oben genannten Haltestellen aussteigen. Stopps mit einem Spaziergang sind nur an den folgenden Stationen vorgesehen:
- Schloss Cecilienhof
- Neues Palais
- Schloss Sanssouci
Die Rundfahrt kann flexibel am Schloss Sanssouci, im Stadtzentrum, am Hafen oder am Hauptbahnhof beendet werden. Eine Karte der Strecke findest du hier.
Fahrplan 2023
- bis 17.03.2023: 11:15 Uhr
- 18. – 24.03.2023: 12:20 Uhr
- ab 25.03.2023: 11:14, 12:20, 14:15 Uhr
- ab 02.11.2023: 1 x täglich
Tickets & Preise
- 1 Tag Potsdam City Tour: 20 Euro
- 1 Schlösserrundfahrt: 25 Euro
Die online verfügbaren Voucher können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige deinen Voucher vor dem Start der Tour am Bus vor, um dein Ticket zu erhalten.
Gäste-Feedback zur Schlösserrundfahrt
- Die Rundfahrt deckt die wesentlichen Sehenswürdigkeiten Potsdams ab.
- Der Live-Kommentar ist sehr informativ und unterhaltsam.
- Die Busfahrt erhält überdurchschnittlich gute Bewertungen bei Get Your Guide.
- Durch die Spaziergänge sind die drei Stunden sehr kurzweilig.
- Die verfügbare Zeit bei den Stopps wird von manchen Gästen als zu kurz empfunden.
- Die Busse sind teilweise etwas in die Jahre gekommen, aber charmant.
Stadtrundfahrt mit Kindern
Familientickets gibt es zwar nicht, doch auf beiden Touren fahren Kinder und Jugendliche ermäßigt oder kostenlos.
Hop-on/Hop-off-Bus:
- Kinder bis 5 Jahre: kostenfrei (City Tour)
- Kinder bis 6 Jahre: kostenfrei (City Circle)
- Kinder bis 14 Jahre: 8,50 Euro*
- Schüler/Studenten: 18 Euro (City Tour)
Schlösserrundfahrt:
- Kinder bis 5 Jahre: kostenfrei
- Kinder 6-12 Jahre: 10 Euro*
- Schüler/Studenten: 20 Euro
*Die Kindertarife gelten nur im Beisein von Erziehungsberechtigten.
FAQ zu Hop-on/Hop-off
Wie funktioniert Hop-on/Hop-off in Potsdam?
Wähle zunächst einen Anbieter und kaufe dein Ticket online oder im Bus. Nach Antritt der Fahrt kannst du an jeder beliebigen Haltestelle ein- oder aussteigen so oft du möchtest. Die Fahrkarte gilt jeweils für einen Tag.
Was kostet eine Stadtrundfahrt in Potsdam?
Der Preis für eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus beträgt 17,- bis 20,- Euro für eine Tageskarte – je nach Anbieter. Die einmalige Schlösser-Rundfahrt kostet auch 20,- Euro.
Kontakt zum Anbieter
Bei Fragen zu den Stadtrundfahrten wende dich bitte an die folgenden Adressen:
- City Circle Hop-on/Hop-off: +49 30 880 41 90, citycircle@deutschebahn.com
- City Tour Hop-on/Hop-off: +49 331 97 43 76, info@potsdam-city-tour.de
- Schlösserrundfahrt: +49 331 97 43 76, info@schloesserrundfahrten.de
Solltest du bereits ein Ticket bei Get Your Guide gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.
Tipp: Es gibt auch mehrere gute Hop-on/Hop-off-Touren in Berlin.