Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 11/2024.
In Schwerin gibt es eine sehr gute Stadtrundfahrt. Auf dieser Seite findest du Preise, Haltestellen und Fahrpläne.
- Hop-on/Hop-off-Bus in Schwerin
- 9 Haltestellen in Schwerin
- Route ansehen
- +++ Betriebsruhe +++
Busse fahren wieder ab März 2025 - Personen ab 17 Jahren: 15,00 EUR
- Ticket gültig für 2 Tage
Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, den du ausdrucken oder auf dem Handy speichern kannst. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor.
Eine Schweriner Stadtrundfahrt lohnt sich
Wer gut zu Fuß ist, kann die Schweriner Innenstadt problemlos selbständig erkunden, schließlich ist sie nicht allzu groß. Doch wenn du auch die etwas abseits der Altstadt gelegenen Attraktionen besuchen möchtest, eignet sich eine Fahrt im Hop-on/Hop-off-Bus. Das gilt insbesondere für den Ziegelsee, den Ostorfer See und den Zoologischen Garten.
Bei einer Stadtrundfahrt bekommst du zudem schnell ein Gefühl für die Stadt und bist innerhalb kurzer Zeit bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Auch wenn die Füße nicht weit tragen, setze dich in einen Hop-on/Hop-off-Bus und fahre so weit du möchtest – ob nur zwei Stationen oder gleich die komplette Strecke. Eine vollständige Rundfahrt ohne auszusteigen dauert etwa eine Stunde.
Ein Vorteil der Schweriner Stadtrundfahrt sind die interessanten Live-Kommentare der Reiseleiter*innen. Und auch der geringe Preis ist ein klares Kaufkriterium.
Schwerins Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken
Die wichtigsten Attraktionen Schwerins kannst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus erreichen:
-
Schloss Schwerin
- Schweriner See
- Zoologischer Garten
- Staatliches Museum Schwerin
- Schweriner Dom
- Pfaffenteich
- Schelfkirche
Diese Sehenswürdigkeiten erreichst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus. Für manche dieser Attraktionen gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß. Einzig das Schloss Wiligrad liegt zu weit außerhalb. Dieses ist nicht in der Stadtrundfahrt enthalten.
Alles zur Hop-on/Hop-off-Tour
Die einzige Schweriner Hop-on/Hop-off-Tour wird von Bus Kontor durchgeführt, einem original Schweriner Unternehmen. Die Busse haben eine rote Farbe mit der gelben Aufschrift „Stadtrundfahrt“. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die bei gutem Wetter oben geöffnet sind. Ist es hingegen kalt oder regnerisch, kann das Dach geschlossen werden.
Jede Fahrt wird von einem/r erfahrenen Reiseleiter*in begleitet, sodass du während der Rundfahrt von einem interessanten Live-Kommentar unterhalten wirst. Die Busse fahren von März bis Dezember auf einer Route durch Schwerin.
Fahrplan & Haltestellen in Schwerin
Die Stadtrundfahrt bedient die Schweriner Innenstadt sowie die Ortsteile Werdervorstadt, Feldstadt und Ostorf.
Karte: 9 Haltestellen/Starthaltestelle: Schloss Schwerin/ Anleger: Weiße Flotte
Tägliche Abfahrt: 10:45/ 12:15, 13:45 und 15:15 Uhr*
Dauer der Rundfahrt: 1 Stunde
- Schloss Schwerin/Anleger: Weiße Flotte
- Hotel Speicher am Ziegelsee
- Schelfmarkt/Schelfkirche
- Südufer Pfaffenteich
- Hauptbahnhof
- Hotel Amedia Plaza
- Schleifmühle/Schlossgarten
- Schlossgartenallee/Zoo
- Bertha-Klingberg-Platz/Schwimmende Wiese
*Diese Rundfahrt endet am Anleger Schloss.
Von November bis März findet kein Fahrbetrieb statt.
Tickets & Preise
1 Tag Hop-on/Hop-off: 15,00 EUR
Die online verfügbaren Voucher können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor, um dein Ticket zu erhalten.
Stadtrundfahrt mit Kindern
Die Schweriner Hop-on/Hop-off-Busse sind familienfreundlich, denn Kinder bis 5 Jahre fahren kostenfrei und Kinder zwischen 6 und 16 Jahre zahlen einen ermäßigten Fahrpreis. Jugendliche ab 17 Jahren zahlen den regulären Preis für Erwachsene.
Positives zu diesem Anbieter
- Die Hop-on/Hop-off-Busse fahren die wichtigen Attraktionen der Stadt an.
- Die Stadtrundfahrt ist sehr preiswert. Für Kinder gilt ein ermäßigter Fahrpreis.
- Ein/e Reiseleiter*in bietet auf jeder Fahrt einen interessanten Live-Kommentar.
- Von Juni bis September fahren die Busse immerhin alle 45 Minuten.
Negatives zu diesem Anbieter
- Im Herbst und Frühjahr fahren die Busse nur selten und im Januar/Februar gar nicht.
FAQ zu Hop-on/Hop-off
Wie funktioniert Hop-on/Hop-off in Schwerin?
Kaufe zunächst dein Ticket online – es ist auf Wunsch sofort gültig. Zeige dein mobiles Ticket beim Einstieg vor. Du kannst anschließend an jeder beliebigen Haltestelle ein- oder aussteigen so oft du möchtest. Die Fahrkarte gilt für zwei Tage.
Welche Haltestellen werden angefahren?
Der Hop-on/Hop-off-Bus fährt auf einer attraktiven Route durch die Schweriner Innenstadt. Du erreichst wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schwerin oder den Schweriner Dom.
Kontakt zum Anbieter
Bei Fragen zur Stadtrundfahrt wende dich bitte an den Anbieter:
- Bus Kontor: +49 385 4859 2182, info@buskontor.com
Solltest du bereits ein Ticket bei GetYourGuide gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.
Tipp: Im Norden Deutschlands gibt es auch sehr gute Stadtrundfahrten in Kiel, Hamburg und Rostock.