Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 11/2022.

In Rostock gibt es nur eine Hop-on/Hop-off-Tour durch die Stadt. Das gleiche Unternehmen bietet jedoch sonntags auch eine beliebte Hafenrundfahrt an. Auf dieser Seite erfährst du alles zu Fahrplan, Haltestellen und Preisen.

  • Hop-on/Hop-off-Bus in Rostock
  • Gültig für 1 Tag
  • Live-Kommentar im Bus
  • Betriebszeiten: April – Oktober
    3 Abfahrten am Tag
    Rundfahrt = 60 Minuten
  • 14,00 €
  • Hafenrundfahrt im Bus
  • Gültig für 1 Rundfahrt
  • Live-Kommentar im Bus
  • Betriebszeiten: April – Oktober
    1 Abfahrt jeden Sonntag
    Rundfahrt = 90 Minuten
  • 15,00 €

Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, der ausgedruckt werden muss. Zeige deinen Voucher vor dem Einstieg in den Bus vor. Beide Touren starten am Parkplatz Fischerbastion.

Lohnt sich eine Rostock-Stadtrundfahrt?

Die Stadt Rostock eignet sich nicht für ein klassisches Hop-on/Hop-off-Erlebnis. Auf der verfügbaren Route gibt es nur vier Haltestellen, die zudem dicht beieinander liegen. In Zentrumsnähe gibt es nur wenige Sehenswürdigkeiten, die angefahren werden und die geringe Frequenz der Busse trägt auch dazu bei, dass es sich nicht lohnt, während der Fahrt mehrmals ein- und auszusteigen.

Dennoch kann sich die Tour lohnen, wenn du sie als Stadtrundfahrt ansiehst, die du von Anfang bis Ende an einem Stück durchfährst. Jede Fahrt wird von erfahrenen Reiseleiter*innen begleitet, sodass du auf unterhaltsame Weise über Rostock informiert wirst. Auch wenn die Füße nicht weit tragen oder das Wetter gegen einen Stadtrundgang spricht, eignet sich eine Fahrt im Hop-on/Hop-off-Bus. So bekommst du schnell ein Gefühl für die Stadt und bist innerhalb kurzer Zeit bei den Sehenswürdigkeiten.

Rostocks Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken

Einige Sehenswürdigkeiten Rostocks kannst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus erreichen:

  • Marienkirche
  • St.-Petri-Kirche
  • Nikolaikirche
  • Stadthafen
  • Kröpeliner Tor
  • Brunnen der Lebensfreude

Diese Sehenswürdigkeiten erreichst du mit dem roten Hop-on/Hop-off-Bus. Für die meisten dieser Attraktionen gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß.

Darüber hinaus gibt es jedoch einige Sehenswürdigkeiten in Rostock und im Rostocker Umland, die mit dem Bus nicht erreicht werden können:

  • Leuchtturm Warnemünde
  • Karls Erlebnis-Dorf
  • Rostocker Heide
  • Rhododendronpark Graal-Müritz
  • Zoo Rostock + Darwineum
  • Schifffahrtsmuseum
  • Kunsthalle Rostock

Für die meisten dieser Attraktionen eignet sich ein eigenes Fahrzeug. Alternativ kannst du einige Ziele auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Wenn dich der Rostocker Überseehafen interessiert, lohnt sich auch die Hafenrundfahrt. Innerhalb von 90 Minuten erkundest du den wichtigen Güterumschlagplatz und die beliebte Anlaufstelle für Kreuzfahrtschiffe aus Übersee. Auch auf dieser Tour wirst du von erfahrenen Reiseleiter*innen begleitet.

Die Hop-on/Hop-off-Tour im Überblick

Die einzige Rostocker Hop-on/Hop-off-Tour wird von Bus Kontor durchgeführt, einem original Schweriner Unternehmen. Der Bus ist knallrot lackiert. Es handelt sich um einen Doppeldecker-Bus, der bei gutem Wetter oben geöffnet ist. Ist es hingegen kalt oder regnerisch, kann das Dach geschlossen werden.

Jede Fahrt wird von einem/r erfahrenen Reiseleiter*in begleitet, sodass du während der Rundfahrt von einem interessanten Live-Kommentar unterhalten wirst. Die Busse fahren von April bis Oktober auf einer Route durch Rostock:

Fahrplan & Haltestellen

Die Hop-on/Hop-off-Tour durch Rostock findet nur von April bis Oktober statt. Die Abfahrten erfolgen zurzeit täglich um 10:45 Uhr, 12:15 Uhr und 13:45 Uhr. Eine Rundfahrt ohne auszusteigen dauert etwa eine Stunde. Zu jedem Zeitpunkt ist immer nur ein Bus unterwegs. Die geringe Frequenz macht klassisches Hop-on/Hop-off schwierig. Es ist sinnvoller, die Tour als eine Stadtrundfahrt am Stück zu absolvieren.

  1. Parkplatz Fischerbastion (Beginn der Tour)
  2. Deutsche Med Platz
  3. Hauptbahnhof
  4. Breite Straße/Marienkirche
  5. Parkplatz Fischerbastion (Ende der Tour)

Eine Google Maps Karte und den aktuellen Fahrplan findest du hier. Auf dieser Route werden nur die wenigen Attraktionen in der Rostocker Innenstadt angefahren. Die meisten davon könntest du auch zu Fuß erkunden. Sehenswürdigkeiten, die etwas weiter außerhalb liegen, werden nicht abgedeckt.

Hafenrundfahrt

Die Hafenrundfahrt findet zwischen April und Oktober an jedem Sonntag statt. Die Abfahrt am Parkplatz Fischerbastion erfolgt um 13:30 Uhr. Die komplette Rundfahrt dauert etwa 90 Minuten. Da der Bus durchfährt, gibt es keine Haltestellen.

Jede Hafenrundfahrt wird von erfahrenen Reiseleiter*innen begleitet, die dich per Live-Kommentar über alles Wissenswerte zum Rostocker Hafen informieren.

Stadtrundfahrt mit Kindern

Kinder bis einschließlich 5 Jahre fahren in beiden Bussen kostenlos. Die Stadtrundfahrt kostet für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren nur 5 Euro, die Hafenrundfahrt kostet 10 Euro. Dadurch sind beide Touren auch für Familien erschwinglich.

Preise & Tickets

Die folgenden Fahrkarten sind online erhältlich:

Die online verfügbaren Voucher können sofort nach dem Kauf ausgedruckt werden. Zeige deinen Voucher vor dem Start der Tour am Parkplatz Fischerbastion vor.

Positives zu diesem Anbieter

  • Die Stadtrundfahrt ist sehr preiswert. Sie kostet nur 14 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder.
  • Ein/e Reiseleiter*in bietet auf jeder Fahrt einen interessanten Live-Kommentar.

Negatives zu diesem Anbieter

  • Zwischen November und März fahren die Busse nicht.
  • Der aktuelle Fahrplan macht klassisches Hop-on/Hop-off schwierig, denn die Busse fahren nur dreimal am Tag. Daher eignen sie sich eher für eine komplette Stadtrundfahrt, als für Hop-on/Hop-off.
  • Es werden nur wenige von Rostocks Sehenswürdigkeiten angefahren, weil nur wenige Attraktionen der Region zentrumsnah gelegen sind.
  • Auf der Route gibt es nur vier Haltestellen, von denen drei nah beieinander liegen.
  • Die Hafenrundfahrt findet nur sonntags statt.

FAQ zu Hop-on/Hop-off

Wie funktioniert Hop-on/Hop-off in Rostock?

Kaufe zunächst dein Ticket online – es ist auf Wunsch sofort gültig. Zeige dein mobiles Ticket beim Einstieg vor. Du kannst anschließend an jeder beliebigen Haltestelle ein- oder aussteigen so oft du möchtest. Die Fahrkarte gilt für einen Tag.

Was kostet eine Stadtrundfahrt in Rostock?

Der Preis für eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus beträgt 14,- Euro für eine Tageskarte.

Kontakt zum Anbieter

Bei Fragen zur Stadtrundfahrt wende dich bitte an den Anbieter:

  • Bus Kontor: +49 385 4859 2182, info@buskontor.com

Solltest du bereits ein Ticket bei Musement gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.

Tipp: Es gibt auch eine schöne Schweriner Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus (gleicher Anbieter).