Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 04/2022.
In Melbourne gibt es nur eine Hop-on/Hop-off-Tour durch die Stadt. Diese ist weiterhin nicht verfügbar. Wir erwarten, dass die Busse im Oktober 2022 zurückkehren werden.
- Hop-on/Hop-off-Bus in Melbourne
- 27 Haltestellen in Melbourne
2 Routen
Audioguide in englisch - Routen ansehen
- Bus fährt: –
- Preis: –
- Ticket 24 bis 48 Stunden gültig
*Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, den du ausdrucken oder auf dem Handy speichern kannst. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor.
Eine Stadtrundfahrt durch Melbourne lohnt sich
Wer gut zu Fuß ist, kann Teile der Innenstadt Melbournes problemlos selbständig erkunden. Doch wenn du auch die etwas außerhalb gelegenen Attraktionen besuchen möchtest, eignet sich eine Fahrt im Hop-on/Hop-off-Bus. Das gilt nicht nur, aber insbesondere, für St. Kilda, das weit außerhalb der City liegt. So bekommst du schnell ein Gefühl für die Stadt und bist innerhalb kurzer Zeit bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Auch wenn die Füße nicht weit tragen, setze dich in einen Hop-on/Hop-off-Bus und fahre so weit du möchtest – ob nur zwei Stationen oder gleich die komplette Strecke. Eine vollständige Rundfahrt ohne auszusteigen dauert mehrere Stunden – vor allem, wenn du beide Routen erkunden möchtest, die zur Verfügung stehen. Über einen aufgezeichneten Audioguide erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten Melbournes.
Melbournes Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken
Die wichtigsten Attraktionen Melbournes kannst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus erreichen:
-
Queen Victoria Market
- Federation Square
- National Gallery of Victoria
- Victoria Library
- Melbourne Aquarium
- Botanischer Garten
- Eureka Tower
- Melbourne Museum
- Melbourne Zoo
- St. Kilda
- Luna Park
Diese Sehenswürdigkeiten erreichst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus. Für manche dieser Attraktionen gibt es keine eigens ausgezeichnete Haltestelle, doch von den nahe gelegenen Stopps sind es höchstens wenige Minuten zu Fuß.
Hop-on/Hop-off-Tour im Detail
Die einzige Hop-on/Hop-off-Tour in Melbourne wird von City Sightseeing durchgeführt, einem der weltweit größten Hop-on/Hop-off-Anbieter. Die Busse haben eine rote Farbe mit der Aufschrift „CitySightseeing Melbourne“. Es handelt sich um Doppeldecker-Busse, die in der oberen Etage seitlich geöffnet sind, aber ein Dach haben. So wirst du vor der Sonne geschützt, kannst dir aber den warmen Wind um die Nase wehen lassen.
Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar aus Lautsprechern in englischer Sprache über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Busse fahren ganzjährig auf zwei Routen durch Melbourne:
City Tour
Die City Tour bedient große Teile der erweiterten Innenstadt Melbournes. Die Busse fahren ab 09:30 Uhr morgens alle 40 Minuten. Auf der Route liegen 15 Haltestellen, aber nur am ersten Stopp kannst du in die zweite Linie umsteigen.
- Federation Square (Umstieg zur St. Kilda Route)
- SEA LIFE Aquarium
- Eureka Skydeck
- Crown Casino
- DFO / South Warf
- Melbourne Star / Harbour Town
- Marvel Stadium
- Queen Victoria Market
- Melbourne Zoo
- Lygon Street
- IMAX / Melbourne Museum
- Chinatown
- Cathedral Place
- Fitzroy Gardens
- Melbourne Cricket Ground
St. Kilda Tour
Die zweite Route fährt von Downtown Melbourne bis nach St. Kilda in den Süden. Die Busse fahren zurzeit nur alle 2 Stunden und der Umstieg in die City-Linie ist nur am Federation Square möglich.
- Federation Square
- Shrine of Remembrance
- South Melbourne
- Pullman Hotel
- The Esplanade
- Luna Park
- St. Kilda Marina
- St. Kilda Skate Park
- South Melbourne Beach
- Station Pier
- Bay Street
- Crown Casino
- Melbourne Arts Centre
Eine Karte der Strecke mit allen Haltestellen findest du hier.
Tickets & Preise
Die folgenden Tickets sind online erhältlich:
- 24 Stunden Hop-on/Hop-off: ca. 28 Euro
- 48 Stunden Hop-on/Hop-off: ca. 35 Euro
Die online verfügbaren Voucher können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor, um dein Ticket zu erhalten.
Stadtrundfahrt mit Kindern
Melbournes Hop-on/Hop-off-Busse sind familienfreundlich, denn Kleinkinder bis einschließlich 3 Jahre fahren immer kostenfrei. Kinder zwischen 4 und 14 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis und auch für Familien mit bis zu drei Kindern gibt es günstige Tickets.
Jugendliche ab 15 Jahre zahlen allerdings den regulären Preis für Erwachsene.
Positives zu diesem Anbieter
- Die Hop-on/Hop-off-Busse fahren die wichtigen Attraktionen der Stadt an und sogar bis St. Kilda.
- Das Ticket ist 24 bzw. 48 Stunden gültig. Du kannst die Rundfahrt also auch auf mehrere Tage verteilen.
- Für Familien gibt es günstige Tickets.
Negatives zu diesem Anbieter
- Die Busse sind ziemlich alt.
- Der aktuelle Fahrplan macht klassisches Hop-on/Hop-off schwierig, denn die Busse fahren nicht sehr häufig.
- An Bord gibt es leider keinen Live-Kommentar, sondern nur einen aufgezeichneten Audioguide.
- Der Audiokommentar wird über Lautsprecher ausgespielt und ist daher schlecht zu verstehen.
- Die Haltestellen sind nicht gut ausgezeichnet.
- Im Stadtverkehr stehen die Busse häufig im Stau.
Kontakt zum Anbieter
Bei Fragen zur Stadtrundfahrt wende dich bitte an den Anbieter:
- City Sightseeing UK: +44 (0) 1789 299 123 (Achtung: britische Telefonnummer), customer@city-sightseeing.com
Solltest du bereits ein Ticket bei Get Your Guide gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.
Tipp: Auch in Sydney gibt es sehr gute Hop-on/Hop-off-Touren.