Diese Seite enthält Partnerlinks. Wir erhalten eine Provision, wenn du eine Hop-on/Hop-off-Busfahrt buchst. Der Ticketpreis ändert sich dadurch nicht. Seite zuletzt aktualisiert: 10/2023.

In Essen gibt es eine schöne Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus. Hier erfährst du alles zu Fahrplänen, Haltestellen und Preisen.

  • Hop-on/Hop-off-Bus in Essen
  • Hop-on/Hop-off Essen von Ruhrgebiet Stadtrundfahrten
  • 3 Haltestellen
    Audioguide in 5 Sprachen
  • Route, Haltestellen und Fahrplan ansehen

  • Abfahrten Dienstag – Sonntag
    Jeweils um 10:15 und 12:30 Uhr
  • Personen ab 15 Jahren: 21,- €
    Personen 6-14 Jahre: 10,- €

    Kinder 0 – 5 Jahre: kostenfrei

  • Ticket ist 24 Stunden gültig

Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, den du ausdrucken oder auf dem Smartphone speichern kannst. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor. Du kannst ihn an jeder Haltestelle einlösen.

Eine Stadtrundfahrt durch Essen lohnt sich

Die quirlige Stadt im Herzen des Ruhrgebietes lässt sich wunderbar mit dem Hop-on/Hop-off Bus erkunden. Vom Regattaturm bis zum Welterbe Zeche Zollverein, entgeht dir auf dieser Tour keine Sehenswürdigkeit.

Wenn deine Füße nicht mehr tragen, steig ein und fahre bequem und flexibel mit dem Bus. Lass dir im Sommer den Fahrtwind um die Nase wehen und die Sehenswürdigkeiten Essens an dir vorbeiziehen. Wenn es kalt und regnerisch ist, genießt du die Stadt aus dem beheizten Innenraum.

Solange dein Ticket gültig ist, kannst du beliebig oft ein- und aussteigen.

Eine Stadtrundfahrt durch Essen bietet dir somit eine bequeme, flexible und zeitsparende Möglichkeit, die Stadt und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ein Audioguide in 5 Sprachen informiert dich dabei während der ca. 2-stündigen Fahrt über den Wandel Essens vom Zentrum der Montanindustrie zu einer modernen Wirtschaftsmetropole.

Was du allerdings auch wissen solltest: Busse fahren im Stadtverkehr und können demzufolge auch im Stau stehen. Das kostet Zeit beim Sightseeing und es führt dazu, dass die Doppeldecker nicht immer pünktlich kommen. Aufgezeichnete Audiokommentare sind nicht immer unterhaltsam und manchmal funktionieren die Kopfhörer nicht. Die Temperatur im Bus kann zu warm oder auch zu kalt sein.

Diese Probleme gibt es bei allen Anbietern in jeder Stadt. Wenn du dich darauf einstellst, dass nicht alles perfekt sein wird und du entspannt bleibst, wirst du den meisten Spaß an einer Stadtrundfahrt durch Essen haben.

Essens Sehenswürdigkeiten vom Bus aus entdecken

Viele Attraktionen von Essen kannst du mit dem Hop-on/Hop-off-Bus erreichen:

  • Welterbe Zeche Zollverein
  • neues Stadtviertel Krupp-Gürtel
  • Gartenstadt Margarethenhöhe
  • Folkwang-Museum
  • Grugapark
  • Villa Hügel
  • Baldeneysee
  • Opernhaus
  • Essener Dom

Diese Sehenswürdigkeiten werden von den Hop-on/Hop-off-Bussen angefahren. Einige dieser Sehenswürdigkeiten haben keine eigene Haltestelle, sind aber von den nächstgelegenen Haltestellen aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

Alles zur Hop-on/Hop-off-Tour

Die Stadtrundfahrt durch Essen wird durch den Anbieter Ruhrgebiet Stadtrundfahrten durchgeführt. Die Busse sind entweder rot oder blau, mit der weißen Aufschrift „Ruhrgebiet Stadtrundfahrten“. Es handelt sich um Doppeldeckerbusse mit über 70 Sitzplätzen, die bei schönem Wetter oben offen sind. Bei kaltem oder regnerischem Wetter kann das Dach geschlossen werden. Auch bei großer Hitze kann der Bus überdacht werden.

Während der Fahrt informiert ein aufgezeichneter Audiokommentar in bis zu 5 Sprachen (darunter deutsch und englisch) sowie ein Reiseführer (auf Deutsch) über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Fahrtzeiten 2023

Die Busse fahren in Essen aktuell zu folgenden Zeiten:

  • Oktober: Freitag bis Sonntag 10:15 und 12:30 Uhr
  • November: Samstag, 10:15 Uhr

Von Dezember bis Februar findet kein Fahrbetrieb statt.

Eine Übersicht über die Route findest du hier.

Die Abfahrt erfolgt an der Haltestelle Hauptbahnhof/ Haus der Technik.

Route

Die Rundfahrt besteht aus einer Nord- und einer Südroute. Eine komplette Rundfahrt über beide Routen dauert ca. 2 Stunden. Start- und Endhaltestelle ist jeweils das Haus der Technik.

Die Nordroute startet am Haus der Technik und führt über das Stadtzentrum bis zum UNESCO-Welterbe Zechverein. Sie endet wieder am Haus der Technik.

Die Südroute beginnt ebenfalls am Haus der Technik und führt zur Margaretenhöhe und dem Grugapark.

Preise & Tickets

Folgende Tickets sind online erhältlich:

Für Kinder zwischen 6 – 14 Jahren gelten ermäßigte Fahrpreise. Ebenso für Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis.

Die online verfügbaren Voucher können sofort nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden. Zeige deinen Voucher beim Einstieg in den Bus vor, um dein Ticket zu erhalten.

Stadtrundfahrt mit Kindern

Die Hop-on/Hop-off-Busse in Essen sind relativ familienfreundlich, denn Kinder bis 5 Jahre fahren kostenfrei. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen einen reduzierten Ticketpreis.

Positives zu diesem Anbieter

  • Kinder bis 5 Jahre fahren kostenfrei mit, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zum ermäßigten Preis.
  • Sehr gute Bewertungen zu diesem Anbieter. Insbesondere die Live Kommentare werden sehr positiv bewertet.

Negatives zu diesem Anbieter

  • Nur zwei Abfahrten täglich.
  • Lediglich 3 Haltestellen.

FAQ zu Hop-on/Hop-off

Wie funktioniert Hop-on/Hop-off in Essen?

Kaufe zunächst dein Ticket online – es ist auf Wunsch sofort gültig. Zeige dein mobiles Ticket beim Einstieg vor. Du kannst anschließend an jeder beliebigen Haltestelle ein- oder aussteigen so oft du möchtest. Die Fahrkarte gilt für den Tag des Kaufes.

Was kostet eine Stadtrundfahrt in Essen?

Der Preis für eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus beträgt 21,- Euro für eine Tageskarte.

Kontakt zum Anbieter

Bei Fragen zur Stadtrundfahrt wende dich bitte an den Anbieter:

Solltest du bereits ein Ticket bei getyourguide.de gekauft haben und eine Frage zu deiner Buchung haben, wende dich bitte an deren Kundenservice.

Weitere Stadtrundfahrten beliebter Städte Deutschlands auf unserer Website: Berlin, Frankfurt, Düsseldorf.